Neuer Reifen wie rum Montieren ?

ja, genau das war auch mein erster Gedanke, nachdem ich das hier gelesen hatte.

Wann wirds endlich Frühling? mmmm Das ist ja nicht mehr auszuhalten hier...


Ach komm, immer noch besser als der 267. Öl-Fred, der 321. über den BT45 oder der 356. über den Vorteil des BBK

Obwohl ich den "Wie tanke ich richtig" noch besser fand :D
 
Hallo Kurt

Hatte davor den Lasertec drauf.
Der GO hat sowohl im Trockenen als auch bei Nässe mehr Grip.

Vor allem die Stabilität und das Lenkverhalten in Kurven ist besser.
Die Lebensdauer ist in etwa gleich mit dem Lasertec.
 
Hallo Kurt

Hatte davor den Lasertec drauf.
Der GO hat sowohl im Trockenen als auch bei Nässe mehr Grip.

Vor allem die Stabilität und das Lenkverhalten in Kurven ist besser.
Die Lebensdauer ist in etwa gleich mit dem Lasertec.

vielen Dank für die Info, welche Größe hast Du auf dem Hinterrad?
 
Der Conti Go wird vorne wie hinten mit dem Pfeil in Laufrichtung montiert, so sieht das dann vorne aus:

blueq012.jpg


Zieh die Reklamation mal schnell zurück, sonst wird's peinlich.


:entsetzten: Dirk, die Achse ist immer noch rostig :entsetzten:

Grüße, Ton :wink1:
 
Nein, ist sie nicht, und der Conti Go ist auch schon lange runter. Das Bild ist aber immer noch das alte. :oberl:
Für nen Fred dieser Gehaltsklasse reicht das aber allemale... mmmm
 
Neuer Reifen wie rum Montieren ? Bericht nach Rücksprache mit einem Conti Mitarbeiter

Moin moin,

Ich habe jetzt bei Conti im Technischen Service angerufen um eine Erklährung für das entgegengesetzte Montieren gegenüber dem Hinterrad zu bekommen.

Das liegt an der Bauweise des Reifen.
In der Lauffläche ist noch mal ein Gürtel einvulkanisiert.
Der hat am Stoß eine Überlappung, die sich bei hoher, Entgegengesetzter Belastung lösen kann.

Daher ist die Hinterradbereifung so richtig in der Laufrichtung.
Da die größte Belastung hier bei der Beschleunigung auftritt.

Am Vorderad ist das anders.
Die größte Belastung tritt hier beim Bremsen auf.
Auch soll das Abnutzungsbild ein besseres sein.
Akwaplanik soll da ein untergeordnetes Problemchen sein.

Gruß klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in meiner Moppedlaufbahn und auch bei uns inner Werkstatt nicht einmal erlebt, dass ein Tüver nach der Laufrichtung sieht. Unserem Tüver scheint viel wichtiger, dass genau die Reifengröße aufgezogen ist, die auch in den Papieren steht.

...erlebt ;(

Das ich dann nur um die Ecke gefahren bin, das Vorderrad kurz umgedreht hab, und damit die Bremsscheiben falsch rum waren hat er nicht gemerkt :lautlachen1:

Ging um einen Heidenau K 60 der - statt für hinten - umgedreht vorne drauf war (Gespann)

Gruß

Herbert
 
Zurück
Oben Unten