Neuer Rückspiegel - zu dunkle Tönung

Guenner

Teilnehmer
Seit
10. Mai 2014
Beiträge
92
Ort
Colorado Springs
Ich habe einen neuen Rückspiegel bei BMW USA bestellt und der hat eine dunkle Tönung. Außer bei gutem Tageslicht ist da kaum was zu erkennen. Nach Reklamation wurde mir ein gleicher Rückspiegel geschickt (?).

Meine Frage: Hat jemand in letzter Zeit auch sowas von BMW bekommen? Kommen nun alle Rückspiegel mit dieser Tönung?

Wußte nicht genau unter welchem Forum ich das eintragen soll, aber da der Spiegel ANGESCHRAUBT wird dachte ich Mechanik ist am nähesten. ?(

/Günther in Colorado mit R100GS Bj. 1989
 
Ich habe einen neuen Rückspiegel bei BMW USA bestellt und der hat eine dunkle Tönung. Außer bei gutem Tageslicht ist da kaum was zu erkennen. Nach Reklamation wurde mir ein gleicher Rückspiegel geschickt (?).

Meine Frage: Hat jemand in letzter Zeit auch sowas von BMW bekommen? Kommen nun alle Rückspiegel mit dieser Tönung?

Wußte nicht genau unter welchem Forum ich das eintragen soll, aber da der Spiegel ANGESCHRAUBT wird dachte ich Mechanik ist am nähesten. ?(

/Günther in Colorado mit R100GS Bj. 1989

Getönte Spiegel habe ich als BMW Originalteil noch nicht gesehen. Aber vermutlich ist die US Ausführung anders als in Europa, weil am unteren Spiegelrand ein Warnhinweis gedruckt sein muss, oder? Vielleicht sieht man den bei getönten Spiegeln besser.

Google mal BUMM Spiegel BMW
 
Ah, danke Frank! Gut einen Gedanken zum Thema zu hören.

Da ist kein Text im Spiegel. Der Spiegel hat keine extra Teilenummer für US. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen bestellt und der war nicht getönt. Auch die Orginalspiegel waren nicht getönt. Irgenein Schlaumeier hat dies geändert.

Ich habe gehofft, daß jemand kürzlich eine Spiegel in DE bekommen hat, der nicht getönt war. Dann wüder ich einen aus DE bestellen.

'BUMM'?

Ich habe Spiegel in ebay US/GB gesehen, aber nur eine vage Rückantwort bekommen.

Pisses me off, daß ich so ein Gedöhns um einen Rückspiegel machen muß.

/Guenther
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber vermutlich ist die US Ausführung anders als in Europa, weil am unteren Spiegelrand ein Warnhinweis gedruckt sein muss, oder? Vielleicht sieht man den bei getönten Spiegeln besser.
...


Warum sollte da ein Text sein ? Denk aber nach bevor du schreibst...;)
 
Produkte in Amiland sind ja dadurch gekennzeichnet, dass der Anwender durch allerlei Warnhinweise vor Dummheit geschützt werden soll. Letztlich steckt die Angst vor teuren Schadensersatzprozessen dahinter. Die Hinweise stehen aber nicht auf dem Spiegel (wäre ein neuer Klagegrund :D), sondern in der Nähe.
Getönte Spiegel für unsere 2V habe ich auch noch nicht gesehen und hielte ich auch für unsinnig. Allerdings hat mich stutzig gemacht, dass die GS-Spiegel in meinem ETK "EG schwarz" heißen; das deutet an, dass es ev. andere Ausführungen gab/gibt.
 
Auf dem Lieferschein steht "EG BLACK". Ich nehme an, daß BMW dieses Teil, wie viele andere, outsourced und die Firma (in Rumänien?) sich nicht an die Specs gehalten hat. Oder was-auch-immer!

Warte jetzt darauf, daß der BMW-Händler dies mit BMW-USA auseinander dividiert.

Schöne Pfalz - Ja, da bin ich groß geworden.

/Guenther
 
Ich nehme an, daß BMW dieses Teil, wie viele andere, outsourced und die Firma (in Rumänien?) sich nicht an die Specs gehalten hat. Oder was-auch-immer!

Deine Annahme ist Quatsch. Da hat sich der Händler halt irgendwas ins Regal gelegt. Bei BMW gibt es zum Glück noch sowas wie "Standards" und "Qualitätskontrolle". Trifft übrigens auch für BMW USA zu.
 
Deine Annahme ist Quatsch. Da hat sich der Händler halt irgendwas ins Regal gelegt. Bei BMW gibt es zum Glück noch sowas wie "Standards" und "Qualitätskontrolle". Trifft übrigens auch für BMW USA zu.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Aber das mit den heutigen Standards und Qualitätskontrollen getraue ich mich nicht zu unterschreiben. Die in 2012 neu gekaufte R1200GS meiner Maus war von Anfang an krumm. Um geradeaus zu fahren muss man nach rechts lenken. Mehrere hiesige BMW-Händler haben das Problem nicht in den Griff bekommen und BMW-Schweiz hat mir sogar schriftlich bestätigt, dass die Kuh bzw. dren Gabel nicht gerade ist. Aber alles sei innerhalb der BMW-Tolleranzen! Unterschrieben war das dann mit "viel Freude am Fahren"
Als wir die Kuh wieder heim geholt haben, waren die Simmeringe undicht. Meiner Maus ist das dann als gewollter Schmierfilm verkauft worden!

Naja - aber eins ist sicher richtig: Auch das können Standards sein. Es wurde ja nicht gesagt in welchem Niveau diese zu suchen sind :schock:

Von diesen Lenkerschiefstellungen kann man übrigens auch einiges im GS-Forum lesen...

Gruss
Christoph

PS: Sorry für OT
 
Produkte in Amiland sind ja dadurch gekennzeichnet, dass der Anwender durch allerlei Warnhinweise vor Dummheit geschützt werden soll. Letztlich steckt die Angst vor teuren Schadensersatzprozessen dahinter. Die Hinweise stehen aber nicht auf dem Spiegel (wäre ein neuer Klagegrund :D), sondern in der Nähe. Ist mir schon bekannt, das Thema. Der Hinweis steht, da wo man ihn braucht, schon auf dem Spiegel. Brauchen tut man ihn nur auf dem asphärischen Glas. Beim BMW Motorrad Spiegel reden wir aber nur von einem planen Glas.
Getönte Spiegel für unsere 2V habe ich auch noch nicht gesehen und hielte ich auch für unsinnig. Allerdings hat mich stutzig gemacht, dass die GS-Spiegel in meinem ETK "EG schwarz" heißen; das deutet an, dass es ev. andere Ausführungen gab/gibt. EG ist vermutlich die Zulassung, also min. 69cm², die andere Ausführung zu "schwarz" wäre CR für die Chromausstattung
.
 
Getönte Spiegel habe ich als BMW Originalteil noch nicht gesehen. Aber vermutlich ist die US Ausführung anders als in Europa, weil am unteren Spiegelrand ein Warnhinweis gedruckt sein muss, oder? Vielleicht sieht man den bei getönten Spiegeln besser.

Google mal BUMM Spiegel BMW

Ich habe nun auch „getönte“ Spiegel für meine GS geliefert bekommen, original BUMM mit E-Zeichen und allem Schick-Schnack. Nicht bei BMW gekauft. Man erkennt die „Tönung“ tatsächlich erst, wenn man dami unterwegs ist und das Bild in den alten Spiegeln gut in Erinnerung hat. Möglicherweise verwendet der Hersteller ein heute anderes Verfahren zum Auftragen der Spiegelschicht als früher. Oder es handelt sich um Produktpiraterie. Werde BUMM mal fragen.
 
Habe kürzlich einen Rückspiegel bei BMW Bayer gekauft. Ebenso getönt.

Bei der Produktebeschreibung steht "original verbaut..". Kein Hinweis auf "getönt"..
 
Und wer sagte da:
Bei BMW gibt es zum Glück noch sowas wie "Standards" und "Qualitätskontrolle"

Mit dieser Tönung konnte ich schon kurz vor Sonnenuntergang keine Fahrzeuge mehr erkennen, nur das Licht deren Hauptscheinwerfer.

Mein BMW-Händler hat den Spiegel zurückgenommen. Aber das ist wohl keine Lösung!

/Günther
 
meine Erfahrung deckt sich mit der von Günther, sobald die Sonne untergegangen ist, ist der Spiegel nutzlos.

Bleibt wohl aktuell nichts anderes als sich gebrauchte zu besorgen..

Gruss
Bernhard
 
So, Busch und Müller („bumm“) sagt, die „getönten“ Spiegel seien Originalteile. Damit dürfte klar sein, dass man keine anderen mehr bekommt. (Außer „new, old Stock). Hier nochmal ein Vergleich der erkennbaren Kennzeichnungen.

alt: L e1 9004, bumm

neu: L e1 9004, L e1 0389, bumm, Des. reg.


 
Zurück
Oben Unten