Neuer Wellendichtring einölen?

Die aktuell bei den einschlägigen Händlern angebotenen Dichtringe kommen wohl alle von Mark Huggett aus der Schweiz. Hersteller konnte ich bisher nicht ermitteln, aber es gibt einige die das können sollten und die drucken dir auch jede Bezeichnung drauf, so lange die Menge stimmt.

Ich möchte die Qualität aus der Schweiz nicht in Frage stellen, aber gerade an dieser kritischen Stelle, wo ggf. der Ruckdämpfer verreckt wenn er Öl abbekommt, suche ich lieber noch nach dem Original als ein Risiko einzugehen.

Habe auch mal bei BMW angeklopft wann die glauben wieder lieferfähig zu sein. Bisherige Antwort...man hat es an die zuständige Abteilung weitergeleitet....werde berichten.

Bis denne
Volker

P.S.: Das Thema Garantie kann man knicken. Einmal wird wohl niemand bei einem Nachbau bestätigen, dass es OEM Qualität ist, andererseits kann es auch sein, dass BMW bei der nächsten Charge einen anderen Hersteller nimmt und dann eine andere Qualität liefert...OEM bedeutet da allenfalls, dass BMW sich etwas mehr um die Qualitätssicherung kümmert. Und zuletzt hast du immer nur Garantie auf das Teil, nie auf die auf Folgeschäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=&quot]Moin,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Teil haben wir leider nicht auf Lager und ist auch im Rückstand. Soll ab dem 26.04.2019 wieder Lieferbar sein.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Grüße[/FONT]

Auskunft BMW Ndlsg. HH von Heute Morgen
 
... Recht haben und Recht bekommen sind bekannter Maßen immernoch 2 Dinge..:(

100 Punkte.
Das gilt aber auch für die von Dir angesprochene Garantie.

Bei einem hiesigen mitlesenden Anlasserverkäufer warte ich nach Jahren noch
auf die zugesagte Gewährleistungs- und Garantieabwicklung.

ffritzle
 
Bei einem hiesigen mitlesenden Anlasserverkäufer warte ich nach Jahren noch
auf die zugesagte Gewährleistungs- und Garantieabwicklung.

Sowas klärt Mann am Besten bei einem Bier am Lagerfeuer bei einem Treffen, nicht übers Indernett ;)))):
 
Zum Thema Wellendichtringe (Simmerringe) mal eine generelle Frage:
Würdet ihr dazu raten den Dichtring mit etwas Dichtungsmasse einzusetzen, wenn man den Verdacht auf leichte Riefen auf der Einsetzfläche
hat?
 
Kann man machen, wenn die Riefen zu tief sind. Normalerweise sind die Wedis außen gummiert und gehen sehr stramm an ihren Platz, so dass sie eigentlich immer abdichten.
 
Zurück
Oben Unten