Hallo miteinander,
leider macht mir das Getriebe in der 100GS seit Kurzem etwas Kopfzerbrechen:
Bei der letzten Tour sprang immer wieder ein Gang raus, so dass der Motor zwischend en Gängen hochdrehte! Kann ja mal passieren wenn man nicht sauber arbeitet, aber in dieser Häufigkeit kenne ich das eigentlich nicht.
Zudem bemerkte ich, dass sich ab und an – auch im warmen Zustand die Gänge – eher im unteren Bereich – schlecht bzw. sehr schlecht/gar nicht einlegen lassen. Ich musste des Öfteren nachfassen bzw. nachschalten um den Gang einlegen zu können.
Die Krönung des ganzen:
Vorgestern Abend musste ich etwa 10 –15 Versuche starten, um vom eingelegten ersten Gang in den Leerlauf schalten zu können?!?
Das hatte ich bisher noch nie!
Alle kleinen Tricks (Kupplung ganz leicht schleifen lassen, Moped leicht bewegen etc. halfen nix; Das Getriebe weigerte sich eine ganze Zeit lang standhaft, sich schalten zu lassen.
Das Getriebe wurde vor ca. 20 tkm in einer Fachwerkstatt neu gelagert und funktioniert(e) eigentlich unauffällig & problemlos; Hypoidöl 80w90
Ist das lediglich als momentane Unpässlichkeit des Getriebes zu werten – oder muss ich damit rechnen demnächst ernste Probleme zu bekommen?!
Grüße Andreas
leider macht mir das Getriebe in der 100GS seit Kurzem etwas Kopfzerbrechen:
Bei der letzten Tour sprang immer wieder ein Gang raus, so dass der Motor zwischend en Gängen hochdrehte! Kann ja mal passieren wenn man nicht sauber arbeitet, aber in dieser Häufigkeit kenne ich das eigentlich nicht.
Zudem bemerkte ich, dass sich ab und an – auch im warmen Zustand die Gänge – eher im unteren Bereich – schlecht bzw. sehr schlecht/gar nicht einlegen lassen. Ich musste des Öfteren nachfassen bzw. nachschalten um den Gang einlegen zu können.
Die Krönung des ganzen:
Vorgestern Abend musste ich etwa 10 –15 Versuche starten, um vom eingelegten ersten Gang in den Leerlauf schalten zu können?!?
Das hatte ich bisher noch nie!
Alle kleinen Tricks (Kupplung ganz leicht schleifen lassen, Moped leicht bewegen etc. halfen nix; Das Getriebe weigerte sich eine ganze Zeit lang standhaft, sich schalten zu lassen.
Das Getriebe wurde vor ca. 20 tkm in einer Fachwerkstatt neu gelagert und funktioniert(e) eigentlich unauffällig & problemlos; Hypoidöl 80w90
Ist das lediglich als momentane Unpässlichkeit des Getriebes zu werten – oder muss ich damit rechnen demnächst ernste Probleme zu bekommen?!
Grüße Andreas