• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

neues Winter-Oldtimer-Projekt

Shanta

Aktiv
Seit
01. Juni 2007
Beiträge
1.309
Ort
Büdingen
also, ich geh grad mal runter in den Keller nachschauen, ob ich noch das passende motorgehäuse für meinen winterumbau finde... schon wahnsinn was man alles entdeckt, wenn man das licht mal anschaltet! :D
.
.
.
.
.
.
die passenden vergaser sind garantiert auch noch da! :pfeif:
.
.
.
.
.
.
 

Anhänge

  • im Keller.jpg
    im Keller.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 925
  • im Keller an der decke.jpg
    im Keller an der decke.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 833
Nu is mir klar, warum da kaum noch was auf der Straße rumfährt :schock:
 
Hallo,

das ist doch nix! Da sieht man ja gut durch.
War schonmal jemand beim "Dreifingerklaus" (WK-Verlag in Bad Salzuflen) im Keller?
Da sind nur noch kleine Gänge um dadurch zu kommen.
 
Hallo Marcus,

könntest du nicht die einzelnen Teile und Motoren aus deinem Keller Fotografieren und beschreiben?

Auf deinen Fotos ist nicht klar ersichtlich was da alles herum liegt. ;;-)

Freue mich schon auf die einzelnen Bilder ;)
Bestimmt bin ich nicht der einzige.

Gruss
Bruno
 
Jetzt ist es also raus: Marcus ist der verschollen geglaubte fünfte Bruder der Ludolfs. :D :D :D
 
Vielen Dank für dieses beziehungstherapeutische Arbeitsmaterial!

Diese Bilder sind nämlich bestens dafür verwendbar, unseren besseren Hälften nachdrücklich zu demonstrieren, wie vergleichsweise harmlos unsere Leidenschaft doch ausgefallen ist und wie gut sie es entsprechend mit uns erwischt haben...

Frei nach dem Motto: Dafür sieht's bei mir nicht aus wie bei Shantas unter'm Sofa...

:D

Magnus
 
Original von Hofe
Original von magnus
...wie bei Shantas unter'm Sofa...
Eben, einer Zertifizierung würde das nicht standhalten, keinerlei Beschriftung :schock:

hehe, haste bei den Ludolphs schon mal beschriftung oder zettel gesehen :D

die vergaser hängen an der decke, ja, in den regalen ist ja kein platz mehr ;;-)
ist doch auch viel übersichtlicher, find ich!
 
Original von magnus
Vielen Dank für dieses beziehungstherapeutische Arbeitsmaterial!

Diese Bilder sind nämlich bestens dafür verwendbar, unseren besseren Hälften nachdrücklich zu demonstrieren, wie vergleichsweise harmlos unsere Leidenschaft doch ausgefallen ist und wie gut sie es entsprechend mit uns erwischt haben...

Frei nach dem Motto: Dafür sieht's bei mir nicht aus wie bei Shantas unter'm Sofa...

:D

Magnus


Habe ich doch letztens bei einem Forumsmitglied ein paar Teile gekauft. Die enttäuschte Angetraute: Achso, und ich hoffte , Du nimmst ein ganzes Motorrad mit :(


Siehst Du Schatz, es hätte alles noch viel schlimmer kommen können :pfeif:
 
Hallo

Da bin ich aber froh, so etwas zu lesen und als Beweisfoto zu Hause zeigen zu können.
Da, schau mal sofort her !

Es gibt doch mehrere meiner Sorte !
Viele meiner, z.B.Honda CB FourTeile, könnte ich eigentlich verkaufen.
(aber auch die BMW 2 V Teile nehmen zu !)
Aber es könnte ja sein , man braucht z.B.Ersatzvergaser.
Und wenn die nicht richtig funktionieren noch welche.
Und wie leicht ist ein Tank bei einem Rempler verbeult.
das kann ja zwei oder drei mal passieren.
Gut wenn man viel (viel zu viel) auf Lager hat.
So steigert man sich in eine ganz neue Situation.
Den ordentlichen kontrollierten gierigen Sammelwahnsinn.
Und wer braucht eigentlich mehr als 1 max. 2 Motorräder ?

Antwort ICH. ( Und ganz viele Andere auch)
Grund ? Weil es Spaß macht !

Viele Grüße
 
Alteisen

Solche Bilder kommen mir bekannt vor:
´74 oder ´75 wollte ich mit einem Kumpel den seeligen Gottfried Frenken in Düren zwecks Besichtigung seiner umfangreichen Sammlung besuchen. Der Kumpel erschien aber mit zwei jungen Mädels und meinte : Die wollen das unbedingt mal sehen! In Düren angekommen war Gottfried sichtlich angetan vom jungen Glanz in seinen Katakomben. Er führte uns durch sein Reich, beantwortete alle noch so naiven Fragen geduldig und freute sich einmal nicht nur" jriese Köpp" zu Gast zu haben. Noch nie hatte ich so viele Motorräder, Motoren und Teile auf einem Haufen gesehen! Ich war fasziniert von seiner umfangreichen Sammlung englischer Motorräder und hatte überhaupt keinen Blick auf die beiden Damen. Spät am Abend verabschiedeten wir uns von Gottfried und er raunte mir zu:" Wenn de noch ens küüs, dann brengste die nette Määdcher evver widder met!"

Gruß Kurt
 
Zurück
Oben Unten