NGK Iridium

BMW-Max

Aktiv
Seit
11. März 2007
Beiträge
802
Ort
Baar - Ebenhausen
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde!

Meine Frage richtet sich speziell an die Zündkerzenprofis.

Habe gestern zur Ventilspieleinstellung die Zündkerzen

herausgeschraubt und dabei festgestellt, daß mir Polo zwei

Verschiedene verkauft hat. Eine ist die von mir gewünschte BPR 7 EIX,

die Andere hat die Bezeichnung BR 8 EIX. Diese 8er hat einen

versenkten Isolator und ist demzufolge 2,5 mm kürzer als die 7er BPR.

Mit dieser Paarung habe ich ca. 8000 Km zurückgelegt und absolut keine

Unterschiede im Fahrbetrieb feststellen können.

Nun aber das für mich verblüffende: Diese 8er BR hat das schönste

Zündkerzenbild ohne jegliche Ablagerungen, das ich je gesehen habe.

Die 7er mit der gleichen Laufleistung hat einen schwarzen, glänzenden

Überzug über genau die Hälfte des Isolators.Nun spiele ich mit dem

Gedanken, eine zweite 8er zu kaufen und dann diese Paarung

auszuprobieren. Was spricht dagegen ( ausser daß es sich natürlich um

die falsche Zündkerze handelt ) und wie sind die fehlenden 2,5 mm zu

bewerten? Wie gesagt, bin ich von dem Zündkerzenbild

fasziniert. Daher bin ich der Meinung, daß diese Kerze so schlecht nicht

sein kann.



Gruß aus Bayern



Max
 
Die 8er Kerze wird normalerweise im Fahrbetrieb nicht so heiß wie die 7er, bzw der Selbstreinigungseffekt setzt später ein. Der zurückgesetzte Kontakt scheint sich ja bei Dir nicht negativ auszuwirken, Experimente werden da nicht schaden. Pack sicherheitshalber die richtige Kerze ins Bordwerkzeug und berichte weiter...
 
Hallo ,

ich hab gerade die BPR7EIX in meine R100CS geschraubt und das Startverhalten sowie die Gasannahme und Beschleunigung ist spürbar besser geworden. Hatte Iridium-Kerzen in meiner Duc 900 SS das erste Mal ausprobiert und da sehr positive Erfahrungen gemacht: sauberer lauf bei niedrigen Drehzahlen.

Je weniger Zylinder , desto spürbare der positive Effekt! ( Allerdings geht die Zylinderanzahl gegen Null, so spürt man gar nichts mehr. :lautlachen1:
 
Hallo!
ich fahre seit 3 Jahren nur noch Brisk LR15ZC Kerzen. Ich kann es nicht schriftlich belegen (nach Gefühl) aber selbst mit den NGK Iridium hatte ich keinen so ruhigen Leerlauf.
Wie das bei Vollgas aussieht - das Kerzenbild sieht gut aus. Ich habe mir wieder welche bestellt und eingebaut.
Grüße
Glonndyke
 
Ich merke keinen Unterschied zwischen
NGK Iridium BPR 7EIX und Bosch W 5 DC.
(Die NGK oxydiert von außen nach der ersten Regenfahrt.)

Um eine Explosion auszulösen ist es egal wie groß der Funke ist.
 
Mit vergammelten Zündkabeln und einer miesen Zündspule, brachten die Iridium-Kerzen eine leichte Verbesserung des Leerlaufs und auch Startverhaltens meiner R100GS.

Heute habe ich das Gefühl, daß die GS mit Iridium-Kerzen rauher (und vielleicht auch heißer) läuft. Daher fahre ich wieder die Standard-NGKs. Das gesparte Geld investiere ich lieber in frische Zündkabel.

Die Bezeichnung habe ich nicht parat, aber es sind die jeweiligen Empfehlungen von NGK bzw. Tante Louisa.

Gruß

Marcus
 
Zurück
Oben Unten