Nicht nur der Rotor hat heute rotiert

Ja, die Wege des Stroms....

Heute wollte ich nochmal Feedback geben was das Thema betrifft. Dazu muß ich etwas ausholen.

Vor gut 3 Wochen war ich bei einem bekannten Hobbyschrauber in dessen Werkstatt um noch eine paar PS in die Mono zu bringen. Da mein Rotor nach der langwierigen Demontage etwas Federn lassen musste, haben wir besagten Leihrotor nach dem Tausch der Nockenwelle eingebaut.

Die Rückfahrt brachte etwas Enttäuschung, vorallem was die Laufkultur angeht. Unter 2000 sehr rauh und lustlos. 30er Zonen im 4. waren nicht der Bringer. Immer mal ein Spotzer bei den Drehzahlen. Auch das rausbeschleunigen aus tiefsten Drehzahlen sehr unharmonisch. Ich hab das erstmal auf die geänderten Steuerzeiten geschoben.

Die Tage kam dann ein gebrauchter aber guter BMW Rotor. Eingebaut und heute auf Tour gegangen. Das Möppi läuft nun wieder so geschmeidig wie vor dem ersten Tausch.

Ab Standgas wieder fahrbar. In allen Gängen. Kein rumzicken. Sonst wurde nix angefasst.

Ich kanns weder verstehen noch erklären. ?(
Der Leihrotor war nicht von BMW. (Nur ich und der Besitzer wissen woher)

Aber der Motor läuft definitiv besser :hurra:

Hätte ich den Fremdrotor etwa bei Vollmond und um 43,7 Grad versetzt einbauen sollen:&&&:

Ein völlig ratloser Michel
 
Zurück
Oben Unten