• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Nix für Lackästheten

Hallo Thomas,

der Gasgriff ist von Magura. Ist astrein das Teil! Kein Umgreifen mehr. Du musst dir nur neue Züge anfertigen. Den gibbet auch mit einem Zug, so dass man den Verteiler weiterverwenden könnte. Gibbet z. B. bei Kickstart classic (oder so) oder bei Ebay.

Gruß

Jogi
 
Hallo Jogi,

was ist das übrigens für ein schöner Blinker / Lichtschalter :pfeif:

Wo gibt's denn sowas Feines. Ich habe eine Zeitlang gesucht aber nur entweder Kirmes- oder Futureschalter gefunden.

Gib mal bitte deine Quellen preis, ich will dein Lenkerdesign kopieren. :D

Danke im Voraus.
 
Finde das Teil auch sehr gelungen!
Überhaupt so abgespeckte Versionen. Wobei ich sagen muss das ich so nen Digitache echt unpassend finde...mag ich ja nichtmal bei modernen Reiskochern!

Und ich habe auch bedenken, das die Batterie auf langen touren etwas heiß werden könnte.
Ne Idee wäre evtl die Batterie auf ihren angestammten Platz zu verfrachten und aus dem leeren Luftfiltergehäuse einen Zweiten Werkzeugkaste frimeln? Wenn du Stauraum so schön praktisch findest?!

Viel Spaß noch mit deinem Schwarzen Monster
 
Hallo Jogi,
danke! ))):
Ich werd die Schalter andersrum montieren, oder umlackieren um dein Geschmackmusterrecht nicht zu verletzten.

Schaltplan brauche ich nicht, ich mache im Winter den Kabelbaum komplett neu, wenn er dann abgebrannt ist, melde ich mich. :D

Gute Nacht
 
Moin Moin,

war im Winter nicht untätig. Elektrik neu, Honda Zündspule, neuer Tacho, Anlasserhaube, kleine Hawker unter die Schwinge (Hauptständer blieb erhalten).

Gruß

Jogi
 

Anhänge

  • IMG_0077.jpg
    IMG_0077.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_0078.jpg
    IMG_0078.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0080.jpg
    IMG_0080.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0081.jpg
    IMG_0081.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0221.jpg
    IMG_0221.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0230.jpg
    IMG_0230.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_0228.jpg
    IMG_0228.jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0227.jpg
    IMG_0227.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0223.jpg
    IMG_0223.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0222.jpg
    IMG_0222.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0233.jpg
    IMG_0233.jpg
    286 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0234.jpg
    IMG_0234.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0237.jpg
    IMG_0237.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_0238.jpg
    IMG_0238.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 114
Ich würde den Knick vom Krümmer zum Endtopf verschwinden lassen.
Und das Navi thront arg hoch überm Lenker.
Ansonsten: Nicht schlecht, der Specht. Hübsche Tankembleme :D
 
Moin Moin,

mit den Töpfen hab ich auch schon überlegt. Muss halt alles auch mit den Rasten passen. Mal schaun. Das Navi muss so hoch, ich fahr immer mit Tankrucksack, da würde ich sonst nix sehen.

Jo, die Tankembleme sind super! Da hat auch einer echt lange dran geschnitzt und bestimmt das ein oder andere graue Haar gekriegt....;)

Gruß

Jogi
 
Moin Moin,

und hier noch ein Bild für Hofe von der neuen Gabelbrücke. War nötig weil die erste Tachoneigung nix war.

Gruß

Jogi
 

Anhänge

  • DSC00370.jpg
    DSC00370.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 92
Dieser schmale Halter ist stabil? :schock:
Zappelt der Tacho bei Schlaglöchern oder sonstigen Erschütterungen nicht furchtbar rum?
 
Moin Hofe,

jo, dat is stabil. Der Halter hat ne Dicke von ca 5 mm, da wackelt nix. Hab ich erst Ostern auf den Buckelpisten im Harz überprüfen dürfen.

Außerdem ist der Tacho deutlich leichter und kleiner als das Seriengeraffel.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten