Noch einen Schaden entdeckt - fast jedenfalls...

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Guten Morgen

Der Vollständigkeit halber, für die die in den letzten Monaten oder gar Jahren (!!!:schock:) mitgelesen haben:

Beim Einschlagen des Lenkers über Mittelstellung auch nur leicht nach rechts geht der Motor (bei Drehzahlen bis ca. 2500) aus.
Darüber ruckelt es manchmal im Gebälk, natürlich je nach Lenkereinschlag.

Nach meiner (gefühlt ENDLOS) langen "Odyssee" der Behebung aller Mängel glaube ich nun auch die letzte Ursache für schlechtes Starten, miesen Leerlauf, schlagartiges Absterben und Ruckeln in bestimmten DZ/Fahrbereichen gefunden zu haben :hurra:

Die Q macht jedenfalls auf ihre Art mindestens genau so viel Spass wie meine LC4 - auch wenn ich meinen Heimweg gestern abbiegetechnisch ganz schön umstellen musste!:schadel::D

Ein schönes TROCKENES Wochenende Euch allen!!

stefan
 
Und ich hab nicht gefragt, weil das so offensichtlich sein muss wo das Problem liegt, das mich alle für begriffsstutzig halten. Ist doch wohl klar, das es ein Kabelbruch ist. Oder doch eher verschlissene Bowdenzüge? oder oder oder?
Ironiemodus aus!

Gruß. Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag und DANKE!:D

Leute,macht mich nicht schwach - das MUSS doch ein Kabel oder ein
Anschluss in der Lampenmaske sein, oder?
Gehe ich jedenfalls absolut von aus.

Ich tippe auf das Zündschloss, weil das mindestens zwei mal eingefroren war. Allerdings muss ich mir das in situ oder vorher auf einer Zeichnung ansehen - kann das IM Schloss sein oder nur DARAN/DARUNTER ...?
?(

Es wird jedenfalls Zeit dass ich die Maske auseinandernehme, sogar falls sich das als vorsorglich herausstellen würde.

Vielleicht ist es auch ein Strang der von vorne unter dem Tank durchläuft.
Ich bin aber froh, dass sich dr Fehler jetzt soweit verschlimmert und damit manifestiert hat.
Sonst bin ich nicht nur begriffsstutzig!!

Uwe, der Anfang meiner Signatur ist zwar langweilig, im zweiten Teil steht aber wenigstens verwertbare Info zu Zustand meiner 88er R80GS und wie ich dazu stehe - glaube ich :gfreu:
HER MIT DEM TIP!!!)(-:

Hoffe diese Woche in Ruhe schauen zu können, dann erfahrt ihr (hoffentlich) dass und was ich gefunden habe... .

Gruß

stefan
 
Mit "tippen" kommt man beim Thema Elektrik meisst nicht weit. Versuchs doch mal mit messen.
 
Hallo Stefan,

hier mein Tipp: Hat Dein Mopped Steckverbinder unter dem Tank, über die die rechte und linke Griffarmatur an den Haupt-Kabelbaum angeschlossen sind? Meine Monolever-RTs hatten beide die Unart, dass sich beim starkem Linkseinschlag des Lenkers die Verbindung zur rechten Armatur löste - und damit der Motor unvermittelt stehen blieb. Abhilfe brachte die Entfernung der Klammern des Steckergehäuses, mit denen dieses am Rahmenausleger befestigt war. Nun steht ausreichend freie Länge zur Verfügung und der Spuk ist vorbei.

Beste Grüße, Uwe
 
Hatte ich auch mal, war lustig beim ein und ausfahren in Kreisverkehre:D
GS, BJ.91
gefunden wurde, ein ganz gemeiner Kabelbruch direkt am Stecker, weiß jetzt nicht genau welcher das war, aber Fahrtrichtung Links, Stecker hatte drei Kabel, das gebrochene war glaube ich Grün. Der Stecker sitzt fast am Steuerkopf unter dem Tank und wurde immer beim Lenkereinschlag nach Rechts etwas gespannt.

grüße Guido
 
:applaus::applaus::applaus:()))):hurra:

An Kreisverkehre mochte ich nicht mal DENKEN!!!!!!!!!!!!!

DANKE meine Herren!!!!!!!!!!!!! )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
....
Nach meiner (gefühlt ENDLOS) langen "Odyssee" der Behebung aller Mängel glaube ich nun auch die letzte Ursache für schlechtes Starten, miesen Leerlauf, schlagartiges Absterben und Ruckeln in bestimmten DZ/Fahrbereichen gefunden zu haben :hurra:
...
stefan

Tag und DANKE!:D

Leute,macht mich nicht schwach - das MUSS doch ein Kabel oder ein
Anschluss in der Lampenmaske sein, oder?
Gehe ich jedenfalls absolut von aus.

Ich tippe auf das Zündschloss, weil das mindestens zwei mal eingefroren war. Allerdings muss ich mir das in situ oder vorher auf einer Zeichnung ansehen - kann das IM Schloss sein oder nur DARAN/DARUNTER ...?
?(

Es wird jedenfalls Zeit dass ich die Maske auseinandernehme, sogar falls sich das als vorsorglich herausstellen würde.

Vielleicht ist es auch ein Strang der von vorne unter dem Tank durchläuft.
Ich bin aber froh, dass sich dr Fehler jetzt soweit verschlimmert und damit manifestiert hat.
Sonst bin ich nicht nur begriffsstutzig!!

Uwe, der Anfang meiner Signatur ist zwar langweilig, im zweiten Teil steht aber wenigstens verwertbare Info zu Zustand meiner 88er R80GS und wie ich dazu stehe - glaube ich :gfreu:
HER MIT DEM TIP!!!)(-:

Hoffe diese Woche in Ruhe schauen zu können, dann erfahrt ihr (hoffentlich) dass und was ich gefunden habe... .

Gruß

stefan

Haste die Ursache nun gefunden oder tippst Du und gehst von aus?? ?(
 
Da kommt ihr erst jetzt drauf? :D

Ich habe noch nicht die Möglichkeit gehabt nach zu sehen was genau das Ausgehen bewirkt.
Da aber das Zündschloss eingefroren und das Kabel im Motor durchgewetzt war und das Ganze nur auftritt wenn der Lenker eingeschlagen ist, bin ich mir ziemlich sicher dass der Schaden in der Lampenmaske oder in den Kabeln zum Tank hin liegen muss ... .
:pfeif:

Ehrlich gesagt:
Jeder noch so kleine, aber konkrete Anhaltspunkt für eine Suche ist für mich ein Meilenstein.
Viel ist ja nicht mehr am Moped das noch nicht geprüft/ausgetauscht/geflickt wurde, also bin ich einem ungestörten Boxervergnügen näher als jemals vorher in den letzten Jahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt ihr erst jetzt drauf? :D

Ich habe noch nicht die Möglichkeit gehabt nach zu sehen was genau das Ausgehen bewirkt.
Da aber das Zündschloss eingefroren und das Kabel im Motor durchgewetzt war und das Ganze nur auftritt wenn der Lenker eingeschlagen ist, bin ich mir ziemlich sicher dass der Schaden in der Lampenmaske oder in den Kabeln zum Tank hin liegen muss ... .
:pfeif:

Ehrlich gesagt:
Jeder noch so kleine, aber konkrete Anhaltspunkt für eine Suche ist für mich ein Meilenstein.
Viel ist ja nicht mehr am Moped das noch nicht geprüft/ausgetauscht/geflickt wurde, also bin ich einem ungestörten Boxervergnügen näher als jemals vorher in den letzten Jahren!

Ich bin sicher, daß Deine überaus humoreske Art der Problemdarstellung zahlreiche Helfer auf den Plan rufen wird. :rolleyes:
 
Mogään!

Habe (zum Glück mit meinem Vater, Elektrik ist ja vom Teufel) den Kabelbaum so weit wie möglich "durchprobiert". Er ist sich sicher, dass das "Ausgehen bei Lenker nach Rechts" andere Gründe hatte als die Kabel von Lampenmaske nach hinten.
Und der täuscht sich so gut wie nie :gfreu:

Kann das die defekte Schraube Massekabel/Tachowelle gewesen sein? :schock:

Jedenfalls baue ich langsam zusammen und freue mich jetzt schon!
Matze macht mir ein Kabel zur Getriebedeckelschraube UND liefert mir Schraube und Distanz gleich mit - LUXUS!!!!!
(Den Tacho muss ich noch verschicken, aber das geht auch ein paar Tage ohne :D)

Einen guten, eierfreien Start in die Woche!

stefan
 
Zurück
Oben Unten