• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

noch mehr Scrambler - mein Umbau

soo, nach dem spruch trau dich, und zeig uns dein motorrad mal.mmmm

Nö, wozu ? Ich mach hier ja nicht auf den grossen Umbauguru . Aber ich habe ein Stilempfinden und die Kiste tut meinen Augen und meiner Seele weh.

Manchem mag meine Offenheit nicht passen . Aber ich war in der Paralellklasse vom Kurvenfieber , noch Fragen ?

Gruss an Herbert , bis Morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, wozu ? Ich mach hier ja nicht auf den grossen Umbauguru . Aber ich habe ein Stilempfinden und die Kiste tut meinen Augen und meiner Seele weh.

Manchem mag meine Offenheit nicht passen . Aber ich war in der Paralellklasse vom Kurvenfieber , noch Fragen ?

Gruss an Herbert , bis Morgen

vielleicht sind Foren auch einfach der falsche Zeitvertreib für dich...
 
Nö, wozu ? Ich mach hier ja nicht auf den grossen Umbauguru . Aber ich habe ein Stilempfinden und die Kiste tut meinen Augen und meiner Seele weh.

Manchem mag meine Offenheit nicht passen . Aber ich war in der Paralellklasse vom Kurvenfieber , noch Fragen ?

Gruss an Herbert , bis Morgen

nee fragen hab ich nicht wirklich, will auch nicht wissen wie der kumpel von herbert mit namen heißt, noch welche schulbildung er genossen hat.auf jedenfall hat er von offenheit und stil genauso wenig ahnug wie von respekt und höflichkeit. ich geh auch mal davon aus, daß es mit den kenntnissen ein motorrad umzubauen, auch nicht weit her ist, von "grossem guru" ganz zu schweigen. zum guru kann man sich nicht selber machen, dazu wird man gemacht, wenn mans kann...
echt ätzend der vogel!
netten gruss
jan
 
Jetzt ist soviel Arbeit in den Umbau geflossen,
da kommt es auf einen Speichenrad-Umbau nicht an.
Der Umbau-Winter fängt gerade erst an.:D

Mit Speichenrädern fängt dann das Ganze für mich an,
ein Gesicht zu bekommen.

Good luck beim Finish und lass dich nicht entmutigen,
in allererster Linie muss sie DIR gefallen.

Gruß aus Franken - Ray

PS: Wenn du die Tasche loswerden willst ->PN
 
Tach Dille,
zuerst einmal lass dich nicht entmutigen, alles eine Frage des Geschmacks, sagte der Affe und biss in die Seife.

Wie du dir sicher denken kannst stelle ich eine solche Frage nach den Krümmern nicht aus Dampfplauderei. ;)

Rum expermentiert habe ich schon viel, rausgekommen ist dabei wenig.;( Vorgestellt hatte ich mir eine zwei-in-zwei Anlage ohne Interfrenzrohre. Das ganze sollte an die Maschine meiner Frau, eine R 45 mit Michel-Motor. Als Krümmer habe ich zwei R 65 GS-Krümmer seitenverkehrt angebaut, die verlaufen schön nah am Motor. Schalldämpfer sind von einer TDM 850. Um das Ganze zusammen zu bringen habe ich mit Viega-Rohr den Verlauf der Anlage simuliert.
Die Anlage verläuft bis zu Batteriekasten gerade und dann durch das Rahmendreieck in die Schalldämpfer.
So was ist nicht ganz so einfach, da nicht nur die Abgasanlage angefertigt werden muß sondern auch andere Dinge geändert werden müssen, wie z.B. der Batteriekasten.

Anhang anzeigen 84944 Anhang anzeigen 84945

Hier als Anregung zwei Photos, das Projekt liegt im Moment auf Eis.

Viel Spass beim Basteln wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Tach Dille,
zuerst einmal lass dich nicht entmutigen, alles eine Frage des Geschmacks, sagte der Affe und biss in die Seife.

Wie du dir sicher denken kannst stelle ich eine solche Frage nach den Krümmern nicht aus Dampfplauderei. ;)

Rum expermentiert habe ich schon viel, rausgekommen ist dabei wenig.;( Vorgestellt hatte ich mir eine zwei-in-zwei Anlage ohne Interfrenzrohre. Das ganze sollte an die Maschine meiner Frau, eine R 45 mit Michel-Motor. Als Krümmer habe ich zwei R 65 GS-Krümmer seitenverkehrt angebaut, die verlaufen schön nah am Motor. Schalldämpfer sind von einer TDM 850. Um das Ganze zusammen zu bringen habe ich mit Viega-Rohr den Verlauf der Anlage simuliert.
Die Anlage verläuft bis zu Batteriekasten gerade und dann durch das Rahmendreieck in die Schalldämpfer.
So was ist nicht ganz so einfach, da nicht nur die Abgasanlage angefertigt werden muß sondern auch andere Dinge geändert werden müssen, wie z.B. der Batteriekasten.

Anhang anzeigen 84944 Anhang anzeigen 84945

Hier als Anregung zwei Photos, das Projekt liegt im Moment auf Eis.

Viel Spass beim Basteln wünscht dir :bitte:...
Ingo

Hallo Ingo,

vielen Dank für deine Anmerkungen und die Fotos! Kurz zur Klarstellung: mir ist sehr wohl bewusst, dass das Thema Auspuff nicht ohne ist und dass meine "Versuche" vielleicht zu nicht allzuviel führen. Aber die meisten, die hier schreiben und an ihren Moppeds schrauben, machen das aus Spaß - ich weiß, sehr viele machen das auch äußerst professionell. Ich will mich auch nicht erklären müssen - schon komisch, was manche so von sich geben, aber jeder wie er kann...

Bei der R 80 soll es viel um Optik gehen (da gehe ich von meinem Geschmack aus, dass der bei jedem anders aussieht, ist doch ganz klar)! Ich bin an und für sich auch nicht besonders mitteilungsbedürftig, aber ich hab hier immer so viel gelesen und freue mich über Beiträge, Bilder etc...und dann schreibt man mal was/lädt ein Foto hoch...

Ich wollte auch nie eine hochgelegten Auspuff, aber zu Hause ist ein wenig der Konkurrenzkampf ausgebrochen. Mal schauen, wie das ausgeht...

Die Auspuffrohre auf den Bildern sind sehr schön nah am Motor und verlaufen innen am Heckrahmen vorbei. Das gefällt mir sehr gut!

Ich bin einfach sehr gespannt, wie es sich bei mir in ein paar Tagen anhören wird...

vg
dille
 
Ich schließ mich mal an: bau Dein Mopped, so wie es Dir gefällt. Drauf geschissen, was andere davon halten, das wird schon.

@caffrey: und wenn Du in der Paralellklasse vom Papst warst: das ist noch lange kein Grund, respektlos oder gar frech zu werden. Zeig doch mal, was Du so kannst......
 
Ich schließ mich mal an: bau Dein Mopped, so wie es Dir gefällt. Drauf geschissen, was andere davon halten, das wird schon.

@caffrey: und wenn Du in der Paralellklasse vom Papst warst: das ist noch lange kein Grund, respektlos oder gar frech zu werden. Zeig doch mal, was Du so kannst......

Mach die Augen auf dann siehst Du was er kann. :D


Shit, ich sehs erst jetzt. Ich meinte "Mach die Augen ZU dann siehst Du was er kann" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@caffrey: und wenn Du in der Paralellklasse vom Papst warst: das ist noch lange kein Grund, respektlos oder gar frech zu werden. Zeig doch mal, was Du so kannst......

hab ihn schon gefragt, der kann nix, traut sich nix, und zeigt nix.

hallo dille
ich finde deinen umbau zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig von den proportionen her, aber solche dinge sind wie wir ja wissen auch einer gewissen mode geschuldet. vor einer k100 hätten wir uns früher übergeben müssen, heute wirds sie von nicht wenigen als designikone bezeichnet. mach weiter so! das möppi wird einmal umgebaut meistens eh nie fertig und immer wieder wird man davor sitzen und überlegen was man verbessern kann. mit dem wuthocker geht mir das seit 30 jahren so. und eine hochgelegte anlage ala ncr 900ss von mike the bike wollte ich auch schon immer mal haben.
dröge nixkönner und nix sich zutrauer gibt es genug, die können uns mal...
netten gruss
jan, der zwar auch nix kann, sich aber was zutraut :D
 
Ausserdem entwickelt sich vieles eben erst durch ausprobieren. Da sind die Zwischenstufen eben manchmal etwas gewöhnungsbedürftig.

Da die Auspuffanlage ab den Krümmern hochzulegen doch sehr viel Aufwand verspricht. Warum nicht nur das Ende, den eigentlichen Topf hochlegen? Oder ist das zu einfach?!?


Stephan
 
Ausserdem entwickelt sich vieles eben erst durch ausprobieren. Da sind die Zwischenstufen eben manchmal etwas gewöhnungsbedürftig.

Genauso ist das. :fuenfe:

Da die Auspuffanlage ab den Krümmern hochzulegen doch sehr viel Aufwand verspricht. Warum nicht nur das Ende, den eigentlichen Topf hochlegen? Oder ist das zu einfach?!?


Stephan

Na ja, der Sinn einer hochgelegten Abgasanlage ist ja Beschädigungen an selbiger zu vermeiden. Also wenn schon, denn schon.
Andererseits wenn man sich die Geländesport BMWs der 80ziger anschaut, da haben die Koniferen genau das gemacht, nur die ESD hoch gelegt.

Mal abgesehen vom praktischen Nutzen, sehen sie nätürlich sehr enduromäßig aus.

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
@caffrey: und wenn Du in der Paralellklasse vom Papst warst: das ist noch lange kein Grund, respektlos oder gar frech zu werden. Zeig doch mal, was Du so kannst......[/QUOTE]

Eigentlich wollte ich ja den "Geist ruhen lassen " . Leider wurde meine Anspielung nicht verstanden . Den Kurvenfieber hat man hier aus dem Forum ausgesperrt, weil er sich , sagen wir mal , für den einen zu offen , für den anderen diskriminierend über Polizisten geäussert hat.
Dazu wollte ich rethorisch eine , zugegebnermassen missglückte Paralelle ziehen.

Zugegeben ich sage offen meine Meinung, manchmal zu offen .
Aber ich dachte hier in einem Forum für Motorradfahrer zu sein , ohne Drumrumgerede. Sollte sich Dille, und nur Dilles Motorrad habe ich kritisiert, verletzt fühlen , entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich.

Zwei Punkte sind mir hier in diesem Forum schon aufgefallen : es gibt Leute, die lesen aus drei Sätzen tiefenpsychologische Erkenntnisse über den Schreiber. ( Ewiggestriger, Alter Sack, Nichtskönner usw ).
Andere grätschen immer gerne dazwischen, obwohl man von denen gar nix will.

Schöne Grüsse
 
Schöne Grüsse zurück nach Karlsruhe.

Als ich 2004 mit der boxerkunst.de den Anfang im Web gemacht habe was das Sprechen über Umbauerei der BMW 2V Boxer betraf, waren es ca. 200 Telefonate mit verschiedenen Mitstreitern. Da kannst Du Dir denken was ich da für wunderschöne BMW's und manchmal auch sehr zugerichtete Boxerkreaturen gesehen habe. Ich glaube ich habe nie ein schlechtes Wort verloren, es ist mir oft sehr schwer gefallen. Doch habe ich gesehen wie viel Spaß das Ausprobieren gemacht hat. Ich glaube wirklich, durch betrachten vieler Fotos wird der Blick geschult. Dille schraubt und spielt offen für uns am Motorrad, dann kommt halt auch mal Mist heraus. Egal. Ich glaube so hast Du es gemeint. Du verbringt eben mehr Zeit mit dem Betrachten der Bilder.
Nur so nebenbei. Mein damaliger Umbau einer R90S war für mich der Schönste, ich war verliebt in sie und es wurde Liebe. Als ich sie verkauft habe ist mir klargeworden, das man Liebe nicht besitzen kann. Ich gönne meinem Nachfolger von ganzem Herzen gleiche Freude. Das Alles hat Dille noch vor sich, machs ihm nicht kaputt.
Das war meine tiefenpsychologische Ausführung, Gruß an Pabst Herbert:D
 
Schöne Grüsse zurück nach Karlsruhe.
Das Alles hat Dille noch vor sich, machs ihm nicht kaputt.
Das war meine tiefenpsychologische Ausführung, Gruß an Pabst Herbert:D

Gruss zurück , Danke und dem Dille noch viel Spass . Ich würde mir für die obenliegenden Krümmer ,evlt, vom Schrottler , Bögen und Rohrstücke aus 1 1/4 Zoll schwarzem Heizungsrohr oder ähnl. kaufen und mit ein paar Schweissheftern den Krümmerverlauf simulieren . Wenns dann passt und gut aussieht damit als Muster zum Rohrbieger gehen und nach dem Preis in Edelstahl fragen...Aber das ist nur ein Vorschlag von einem Nixkönner ...
 
...Aber das ist nur ein Vorschlag von einem Nixkönner ...

....aber ein gangbarer Weg.

Ähnlich habe ich es mit den schon beschriebenen Viega-Rohren gemacht. Diese Quetschmuffen haben den Vorteil man kann sie sich so hindrehen wie man es braucht. Anschließend rechnet man die Muffe als gerades Rohrstück dazu.

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
[/QUOTE]

Eigentlich wollte ich ja den "Geist ruhen lassen " [/QUOTE]

na, dann können wir ja alle das kriegsbeil wieder eingraben.
aber vorher die stelle markieren, und nicht zu tief, damit wir wieder dran kommen :D
netten psychedelischen gruss,
jan
 
Zurück
Oben Unten