Nockenwelle EM2V1/EM2V4

Ich komm nicht drauf...ich komm nicht drauf...wo hab ich das schonmal gehö...

Ach, lassen wir das. ;)

Andi,
Du kommst doch aus einer ländlichen Gegend und hast somit die Nachtigall schon pfeifen gehört. :pfeif:
Ich hab' sie schon vor zwei Wochen singen hören.
 
Hey Dietmar...

Du weißt doch: Ich hau in letzter Zeit viel auf Blech rum...bin wohl etwas taub geworden. Hör sie aber nun trapsen. :&&&:
 
Das Niveau ist mal wieder mächtig abgesackt. Könnte schon fast wieder ein thread des Herstellers sein.
krauserkopp
 
Reichlich unsachlich die letzten Äusserungen hier;das bringt mich nicht

weiter und ist ehr Langweilig bis Unappetitlich.

Bis Dahin: frank
 
Die Eröffnung dieses threads war so allgemein gehalten, dass sich mir die Vermutung, es ist ein thread des (hier verbannten) Herstellers, aufdrängt.


Auf ähnliche Weise werden hier ja auch immer wieder defekte Bauteile von gutgläubigen Forenmitgliedern eingesammelt und dann bei ebay, repariert, wieder versemmelt.

@piffmoke : bemühe mal die Suchfunktion zum Nockenthema, da wirst Du geholfen.
krauserkopp
 
Hallo Patrick!

Ich habe schon einen Termin mit Dirk Scheffer gemacht .

Da ich einiges schon selbst gemacht habe,kann ich aber nicht von ihm

erwarten das er,der ja seine Brötchen mit seinem Kow How verdienen

muß, mir alles lang und breit Erklärt.Deshalb die Frage.

Mit freundlichen Grüßen:frank

Hallo Frank,

warum solltest Du das nicht erwarten können. Er ist der Experte, weswegen er ja selbst schreibt auf seiner Homepage: "Wir fangen da an, wo andere aufhören!". Da Du ja schon einiges gemacht hast und nun anscheinend nicht weiter kommst, bist Du der ideale Kunde.
 
Hallo Wolfo
Tut mir Leid. Ich habe mich verlesen und fälschlicherweise angenommen, dass du die Ausgangsfrsge gestellt hast.
Natürlich reicht für 30% Mehrleistung die Welle nicht aus. Ich wollte damit nur sagen, dass eine Schefferwelle nur Sinn macht, wenn man sie im Rahmen weiterer Maßnahmen einbaut. Aber dann ist sie durchaus maßgeblich mitverantwortlich für den Erfolg.
Schöne Grüße aus Ostbelgien
Zoltán
 
To be, or not to be, that is the question:
Whether 'tis nobler in the mind to suffer
The slings and arrows of outrageous fortune,
Or to take arms against a sea of troubles,
And by opposing, end them? To die: to sleep.
 
Zoltan, das mag ich so unterschreiben. Das Gesamtpaket muss die Betrachtungsgrundlage bilden, keine einzelne Modifikation.


It is in a man no mean virtue

That he keep close his heart's chest,
Hold his thought-hoard, think as he may.
 
When shall we three meet again?
In thunder, lightning, or in rain?
When the hurlyburly's done,*
When the battle's lost and won.
That will be ere the set of sun.
Where the place?
Upon the heath...
 
respekt.
von der mechanik zur literatur.
und das in der fast-nacht.
ich bin gerührt.






























:aetsch:
 
vo der dreppe zum deppe
unn zurügg

mir frannggn meng uns und mir vaschdenga uns.:applaus:
 
Leute, es st doch Karneval und gerade heute ist Rosenmontag. Da darf man sich doch schon mal kostümieren. Allen Akteuren auf dieser Bühne deswegen ein

Dreifach donnerndes Helau!


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich bin gerade aus dem Kurzurlaub zurück. Jetzt mache ich mal was, was ich sonst nicht gemacht hätte.

Hier der Unterschied EM2V1 und EM2V4. Schaut genau hin, es sind zwei Kurven abgebildet und übereinander gelegt.

Die EMV1 die ich hier aus dem Forum bekommen hatte, war in der Oberfläche nitriert (härteverfahren), was aber leider zu Pitting führen kann und in diversen Internetseiten auch so dokumentiert wurde.
Dieses wurde bei der EMV4 geändert. Ich meine im Kopf zu haben. dass der Grundkreis auch leicht geändert wurde, was aber auf die reine Funktion keinen Einfluss hat.

Marco

Da das weitere Vorgehen noch nicht abschließend geklärt ist, hab ich das Diagramm erst mal entfernt. <MM>
 
Hallo Marco!

Vielen Dank!Wie du sicher gesehen hast habe ich mit meiner eigentlich

simplen Frage eine zumindest Teilweise für meinen Geschmack, recht

seltsame Resonanz ausgelöst.Also nochmals vielen Dank das du meine

Odysee beendet hast!

Mit den aller herzlichsten Grüßen aus Dortmund: frank
 
Wenn mir deine Schreibweise wie:" mit Brötchen verdienen, herzlichste Grüße" usw. nicht so schrecklich vertraut vorkommen würden......ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Gern geschehen. Als Randinfomation, die EM2V1 war hier aus dem Forum, alter unbekannt. Die EM2V2 und EM2V4 wurden im August 2014 extra dafür gekauft, also ziemlich aktuelle Ware. Ob sich bei der EM2V1 mal was geändert hat, entzieht sich meiner Kenntniss. Der Vertreiber hat der Aufklärung aber auch nichts beigesteuert.

Herzlichsten Gruß aus Bielefeld
 
Zurück
Oben Unten