Nockenwelle r100rs

  • Ersteller Ersteller Deniz
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deniz

Gaststatus
Hallo,

ich habe gerade beim unterbrecher einstellen das Gewinde abgebrochen und brauche jetzt ne neue Nockenwelle.

ich hab eine R100RS baujahr 1978 mit unterbrecherzündung und 40mm Krümmer.

Welche Welle könnt ihr mir denn als Alternative zur originalen empfehlen? Ich würd in diesem Zug dann gern eine etwas schärfere einbauen...
am Motor möchte ich sonst eigtl nicht allzuviel verändern. Ein bisschen mehr bums wäre halt toll .

danke schonmal für eure Hilfe

Achso der Motor ist kürzlich überholt worden (ca 20000km)
 
Hallo!
Ist mir früher auch passiert!:schock: Ich hab den Stumpf sauber gerade gefeilt, angekörnt und ein 3,2 mm Kernloch gebohrt - im eingebauten Motor!!! Die Frau hat die Flucht von der Seite gepeilt, ich in axialer Richtung. Dann M 4 geschnitten und den Fliehkraft-Versteller wieder festgezogen. Hat einige 10.000 gehalten!%hipp%
 
Ist doch Perfekt.
Du brauchst nichts abzufeilen , sparst Geld und Arbeit, bekommst eine bessere Laufkultur und vielleicht mehr Leistung und weniger Spritverbrauch wenn du jetzt für rund 2 kleine Scheine auf ne elektronische Zündung wechselst.
Dazu hast du keinen Ärger mehr mit abgebrannten Kontakten und miesen Kondensatoren.
Auch deine Unterarme bleiben ohne Brandflecken.:gfreu:.
Und das ohne lange abzuwägen, Einfach so als wirtschaftlich sinnvollste Lösung.

Gruß
Kai
 
Was brauche ich denn für den Umbau auf elektronische Zündung ?
muss dazu nicht auch die Nockenwelle raus? Der hallgeber muss ja auch irgendwie angetrieben werden.
Grundsätzlich stimmt das wohl dass das die bessere Lösung wäre..
 
Hallo!

Der Geber sitzt bei meiner SH-Zündung auf der Lima! Dewegen brauchst du also nicht die NW ausbauen. Bei SH kommst du wahrscheinlich nicht mit 200 Teuronen aus. Aktuell 297 € mit Rotor Sensor und Steuergerät. Es gibt aber auch günstigere Zündanlagen. Das wissen Andere besser.
Ach so: "schärfere" andere Nockenwelle ist eine größeren Baustelle! Umfasst neue Ölpumpe, Steuerkette Dichtungen etc., die Arbeit und elektr. Zündung nebst neuer NW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui das sieht gut aus. Die wird dann auf die Lima gesetzt und der Stumpen unten kann mir dann egal sein. Da werd ich mich mal einlesen.
 
Ich fahre schon seit Jahrzehnten die elektronische Anlage von Elektronic-Data-Kleiber GmbH mit dem Hallgeber auf der Kurbelwelle (Rotor auf der Lichtmaschine).
Leichter Einbau und bis heute absolut störungsfrei.
Kostet aber leider zur Zeit um die 285€.
 
Ich fahre schon seit Jahrzehnten die elektronische Anlage von Elektronic-Data-Kleiber GmbH mit dem Hallgeber auf der Kurbelwelle (Rotor auf der Lichtmaschine).
Leichter Einbau und bis heute absolut störungsfrei.

Hallo,
da drücke ich dir die Daumen das es auch noch lange so bleibt.
Leider haben andere hier im Forum mit dieser Zündung (bezüglich der Haltbarkeit) nicht so gute Erfahrungen gemacht.

Wirklich vergleichbar ist die EDK Zündung mit der ignitech auch nicht. Die ignitech ist viel moderner und flexibler....und halt auch günstiger.

Grüße, Rainer
 
Hallo,

ich habe gerade beim unterbrecher einstellen das Gewinde abgebrochen und brauche jetzt ne neue Nockenwelle.

ich hab eine R100RS baujahr 1978 mit unterbrecherzündung und 40mm Krümmer.

Welche Welle könnt ihr mir denn als Alternative zur originalen empfehlen? Ich würd in diesem Zug dann gern eine etwas schärfere einbauen...
am Motor möchte ich sonst eigtl nicht allzuviel verändern. Ein bisschen mehr bums wäre halt toll .

danke schonmal für eure Hilfe

Achso der Motor ist kürzlich überholt worden (ca 20000km)

Hallo,

als Alternative eine 324° von Schleicher in München. Geht ohne Veränderungen am Kopf im Motor.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten