Nockenwelle verschoben

Bölli

Aktiv
Seit
29. Nov. 2020
Beiträge
222
Ort
Görlitz
Hallo Männers,
heute beim Wechsel der Ölwannendichtung mal von unten in den Motor geguckt und gesehen, daß sich die Nockenwelle nach vorn verschoben hat, so daß die Stößel nur noch auf dem halben Nocken laufen:entsetzten:.
Nach Abnehmen des Kettenkastendeckels war das Nockenwellenkettenrad noch genau in der Flucht zum Kurbelwellenkettenrad. Das würde ja bedeuten, daß sich die Nockenwelle in ihrem Kettenrad nach vorn geschoben hat.
Die Frage ist jetzt für mich wie wird die Nockenwelle axial nach vorn begrenzt?
Wie mach ich jetzt weiter?

Motorrrad ist eine 90/6
Baujahr 10/73
Laufleistung ca. 135.000 km
Motor bisher ungeöffnet, nur die Köpfe sind überholt.
Steuerkette hab ich letzten Winter gewechselt.
index.jpg2index.jpg2index.jpg

Gruß Olaf
 
Hallo,

da musst du dir keine Sorgen machen. Das ist so gewollt. Verschoben hat sich da gar nichts.
Die Deaxierung bewirkt, dass die Stössel rotieren und nicht immer an der gleichen Stelle belastet werden. Sieht zwar komisch aus, ist aber ganz schön schlau.
Wenn ich das aber richtig sehe, sehen die Nocken bei dir nicht mehr sehr gut aus. Pitting?
Ist aber auf dem Bild nicht sehr gut zu beurteilen.


Berthold
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olaf,

schlägt dein Fliehkraftregler gegen den Limadeckel ???.:D:D:D
Oder hast du die Ölpumpe stillgelegt und fährst nur mit Tropföl??:D
Oder ist dein Motorgehäuse geschrumpft??
Wenn die Nockenwelle nach vorne verschoben wäre würdest du es sehr schnell merken!!! ))):
Schau Dir aber mal die Nockenwelle genauer an!!

Gruß

Kai

zu spät.... da waren welche schneller!
 
Danke euch für die schnellen Antworten, da bin ich ja beruhigt ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet)(-:
Die Nockenwelle ist noch richtig schön glatt, kein Pitting, die Stößel hab ich noch nicht angesehen, die sind dann nächsten Winter drann mit der Neuabdichtung Stößelrohre und Zylinderfüße.

Danke nochmal an Alle!

Gruß Olaf
 
Zurück
Oben Unten