Hallo Männers,
heute beim Wechsel der Ölwannendichtung mal von unten in den Motor geguckt und gesehen, daß sich die Nockenwelle nach vorn verschoben hat, so daß die Stößel nur noch auf dem halben Nocken laufen
.
Nach Abnehmen des Kettenkastendeckels war das Nockenwellenkettenrad noch genau in der Flucht zum Kurbelwellenkettenrad. Das würde ja bedeuten, daß sich die Nockenwelle in ihrem Kettenrad nach vorn geschoben hat.
Die Frage ist jetzt für mich wie wird die Nockenwelle axial nach vorn begrenzt?
Wie mach ich jetzt weiter?
Motorrrad ist eine 90/6
Baujahr 10/73
Laufleistung ca. 135.000 km
Motor bisher ungeöffnet, nur die Köpfe sind überholt.
Steuerkette hab ich letzten Winter gewechselt.



Gruß Olaf
heute beim Wechsel der Ölwannendichtung mal von unten in den Motor geguckt und gesehen, daß sich die Nockenwelle nach vorn verschoben hat, so daß die Stößel nur noch auf dem halben Nocken laufen

Nach Abnehmen des Kettenkastendeckels war das Nockenwellenkettenrad noch genau in der Flucht zum Kurbelwellenkettenrad. Das würde ja bedeuten, daß sich die Nockenwelle in ihrem Kettenrad nach vorn geschoben hat.
Die Frage ist jetzt für mich wie wird die Nockenwelle axial nach vorn begrenzt?
Wie mach ich jetzt weiter?
Motorrrad ist eine 90/6
Baujahr 10/73
Laufleistung ca. 135.000 km
Motor bisher ungeöffnet, nur die Köpfe sind überholt.
Steuerkette hab ich letzten Winter gewechselt.



Gruß Olaf