Was haben die denn gemacht, bevor sie schlecht zu laufen anfing? (Ich weiß das gerade nicht.) Die müssen ja nur an Irgendwas rumgezupft haben wodurch einer der beiden Gaszüge jetzt anders liegt. Das bringt die ganze Synchronisation durcheinander.
Hast du denn mal wechselseitig bei laufendem Motor an den Zügen gezogen, wie ich oben vorschlugte?
Hast du denn mal wechselseitig bei laufendem Motor an den Zügen gezogen, wie ich oben vorschlugte?
hingestellt, gesagt macht den TÜv und seht gleich mal mit nach den Ventilen. Auf der Rechnung steht: TÜV, Ventile einstellen, Vergaser einstellen. Seitdem habe ich das Problem. Ich glaube auch nicht das es Synchro ist. Wenn ich morgen früh den Zündschlüssel reinsteche, völlig kalt Choke auf halb, die Q springt auf den ersten Knpfdruck an, läuft gleichm. auf beiden Töpfen an. Den Chok kann ich schnell zurück nehmen. Dann läuft die Q im Grunde recht ordentlich solange man nicht über 3- 3500 Umdrehungen geht, dann wird es zäh..
Hätte ich die haben sollen? Sollte ich zurückhaltender mit Angeboten an Leute sein, die ich nur aus dem Internet kenne?
)


und dann kommt es hinterher noch in falsche Hände und danach
. So ist das zumindest bei mir daheim.