Notfall in Slowenien II - Zündspule

Dominik_G

Teilnehmer
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
31
Hallo,
nun habe ich gleich das nächste Problem. Vermutlich durch die Überhitzung gestern hat die Zündspule einen Riss bekommen. Läuft wie ein Sack Nüsse, aber läuft noch.

Mache mich jetzt auf den Weg in die nächste größere Stadt (Nova Gorcia) mit BMW-Händler. Ich bezweifle aber, das der für so ein altes Mopped ein Spule vorrätig hat.

Deswegen meine Frage: Passt da vielleicht ein alternatives Teil? Kann man improvisieren?

Es gabelt sich um eine R 100 GS Bj. 1990.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Güße,
Dominik
 
Klar kann man improvisieren: Nimm eine Zündspule vom Fiat Punto 1,2, die hat zwei Hochspannungsausgänge. Die Kisten fahren in der Gegend ja massenhaft rum. Achte aber darauf, daß Du das Stück Kabel mit Stecker für den primärseitigen Anschluss dazu bekommst. Widerstandswert entspricht dem der BMW-Spule.
 
Danke für den super Tipp! Mal sehen ob ich heute was erreiche. Nur Blöd das Samstag ist. Dafür bin ich inzwischen mit der notdürftig abgedichteten alten Spule immerhin schon bis Bozen gekommen. Da sollte der restliche Weg auch noch irgendwie klappen :-)

Viele Grüße,
Dominik
 
Je nachdem, wo Dich Dein Weg weiter hin führt: Falls Du zufällig den Ulmer Raum streifst, da bin ich zuhause. Ne passende Spule liegt hier auch noch rum...
 
Danke für das Angebot! Ich muss allerdings "nur" bis München und hänge jetzt in Sölden fest. Die letzten 2 km ist die Mühle nur noch auf einem Pott gelaufen. Könnte am Regen gelegen haben, ich denke aber die Spule ist nun endgültig hin.

Werkstatt ist schon alarmiert, aber vor Montag kann natürlich keiner etwas tun.

Saublöd.

Viele Grüß,
Dominik
 
Das Beste ist: Auf der Zündspule steht "Made in Slowenia". Da wär ich an sich ja an der Quelle gewesen :-)
 
Bin inzwischen wieder in München angekommen. Ein Freund hat am Samstagabend den BMW-Notdienst angerufen (wusste gar nicht, dass es so etwas gibt). Die haben noch am Abend einen Händler im Allgäu ausfindig gemacht, der die Spule vorrätig hatte. Da ist er Sonntagvormittag hin, hat sie abgeholt und sie nach Sölden gebracht. Dort haben wir sie eingebaut und um 13 Uhr lief die Möhre wieder. Anschließend haben wir noch eine schöne Tour übers Hahntennjoch nach München gemacht.

War eine super Aktion !

Noch einmal vielen Dank auch an alle, die mir hier im Forum mit Tipps, Tricks und Rat zur Seite standen.

Viele Grüße,
Dominik
 
Hallo Dominik,
sei froh, dass es doch noch so gut ausgegangen ist für Dich.
Freut mich immer, wenn alles doch noch geklappt hat.
Gruß
Pit
 
Wie klein die Welt ist. Hab das Thema im BoFo verfolgt und wollt' noch geschrieben haben "Frach ma im 2-ventiler. . . "


Stephan
 
Zurück
Oben Unten