Ja, sicher Anerkennung mögen wir wohl alle. Nur wofür ? Wenn einem mein Umbau gefällt, dann hat er halt den gleichen Geschmack wie ich. Bin ich deswegen ein Held ? Im Bezug auf meine Frau überlege ich dann eifersüchtig sein oder geschmeichelt fühlen ?

Stelle ich dann mein "Kunstwerk" auf soner Customizer Messe aus und viele finden meine "Creation" toll - bin ich dann ein Held oder ist mein Geschack eben nur Mainstream ?

Bekomme ich Anerkennung über die handwerkliche Ausführung meines Umbaus, kann ich damit am meisten anfangen, sofern mein Gegenüber dies beurteilen kann.
Solange ich 2V fahre baue ich diese schon immer um - aus optischen wie auch technischen Gründen. Ich hatte damit immer meinen Spass und erntete mal Anerkennung, mal Kopschütteln. Habe mich dewegen nie als Designer, Schöpfer oder sonstwie wichtig gefühlt. Ist mein Hobby - mache ich für mich. Punkt !
Gruß
Claus
Ist ja auch super Claus, jeder so wie er mag und kann. Ich hab vollstes Verständnis für Leute denen das Original als höchstes Gut gilt, und die sich über Umbauten ärgern, auch wenn ich selbst nicht zu dieser Gruppe gehöre. Ich seh etwas an einem Bike oder einem Fahrzeug das mir gefällt, arbeite mich da gedanklich rein und kann mich für das selbe Objekt faszinieren, das mich in einem anderen, originalen Zustand langweilt. Sonst wär ich wohl auch nicht Golf 1 oder SR500 gefahren.
Was ich weniger verstehe ist, wie wichtig manche nicht sich sondern das nehmen was sie hier lesen oder da draußen sehen auf Messen etc. Ich bin mir immer noch nicht sicher aus welchen Textpassagen oder aus welchen Handlungen man hineininterpretieren kann dass ich hier als der Designchef vom Dienst komme, vor dem alle den Kniefall machen müssen, oder dass ich hier etwas noch nie dagewesenes machen werde (da wäre ein Caferacer Projekt wahrlich die falsche Wahl) - ich hab lediglich gesagt dass ich den perfekten Caferacer auf BMW Basis so wie ich ihn mir vorstelle bisher noch nicht gesehen hab auch wenn manche verdammt nah dran waren, aber eben nie zu 100% und dass ich mit meinem Kollegen einfach unsere eigene Interpretation von so nem Umbau schaffen will. Ob die dann gut ankommt oder nicht sei mal dahingestellt, da wird es und da bin ich mir sicher weil ich mir Dinge eben gut bildlich vorstellen kann, Leute geben denen wird der Umbau gefallen. Und es wird Leute geben die auch da etwas zum meckern finden. Auch das wird mich nicht weiter schocken

Selbst wenn man was ganz eigenes, neues baut auch wenn das heutzutage unmöglich scheint gibt es immer Leute denen das nicht passt, weil sie Dinge ablehnen die ihnen neu erscheinen und die sie nicht verstehen (bestes Beispiel - Diamond Atelier, an dieser Stelle meinen

an die Jungs auch wenn wir selbst bei deren Umbauten sicher einige Sachen anders gemacht hätten, wir aber froh sind dass sie ihr Ding genau so durchziehen wie sie es für richtig halten)
Um also weiterer Grundsatzdiskussionen, philosophischen Weltanschauungen und Haarspaltereien vorzubeugen will ich nochmal versuchen in ein paar Sätzen darzustellen was ich hier eigentlich mit der Vorstellung unseres Umbaus in diesem Thread vorhatte:
Ich bin ein junger Mensch der sich für altes Blech interessiert, der beim Kauf der BMW verwundert gefragt wurde was einen in meiner Generation an so einem alten Bock fasziniert, und der diese alten Blechkisten in umgebauter Form wesentlich schöner findet als 90% dessen was heute aktuell auf dem Markt erhältlich ist. Genau vom selben Schlag ist mein Kollege, auch wenn das nicht dem typischen Bild eines TÜV Prüfers und Designers entspricht. Zusammen wollen wir unsere Ideen an unserem ersten und hoffentlich nicht letzten Umbau einer BMW R100 verwirklichen. Wir haben sehr viel mehr radikale Ideen als wir in dieser R100 zeigen werden, aber für uns war es am naheliegendsten, mit einem klassischen Caferacer anzufangen weil eben diese Kategorie uns in das ganze Motorradthema getrieben hat und am meisten fasziniert - und weil wir wie ich schon bereits erwähnte eben NICHT vorhaben das Rad neu zu erfinden sondern lediglich einige Dinge anders zu machen. Wir sind keine Profis, sondern machen das nebenher, neben unserer 30h Arbeitswoche und - Studium, ohne einen Cent damit zu verdienen, das einzige was uns treibt ist die Faszination für das Thema - und ganz sicher nicht das Bedürfnis nach Anerkennung, da haben wir beide in unserem Alltag genügend andere Bereiche in denen wir es weiter gebracht haben als andere Altersgenossen als dass wir sowas nötig hätten. Trotzdem freut man sich logischerweise wenn die eigenen Ideen und Projekte auch andere begeistern und es einem zeigt dass man nicht völligen Mist gebaut hat sondern auf dem richtigen Weg ist. Da wir auch einiges an Arbeitszeit und Hirnschmalz in das Projekt stecken und gemerkt haben dass es hier und da noch Potential gibt für Dinge die es so noch nicht von der Stange gibt, haben wir uns ebenfalls Gedanken über die geplante Kleinserie an Teilen gemacht - insofern denn Interesse da ist, das macht uns in meinen Augen nicht zu Gewerbetreibenden profitgeilen Kommerzopfern, sondern eher zu zwei Jungs die ihre Faszination mit der Community teilen und diese an ihren Projekten teilhaben lassen will. Auch wenn sich der eine oder andere immer wieder pikiert zeigt, dass jemand der weniger Erfahrung als er selbst hat oder meint Dinge zu verwirklichen die man selbst kritisch sieht, möchte ich darum bitten mit vorschnellen Urteilen zu warten bis das bike fertig ist - natürlich ist konstruktive Kritik jederzeit erwünscht ! Die betonung liegt hierbei auf konstruktiv.
Zu den Diskussionen zum scharfen Ton kann ich beide Seiten verstehen, dem einen oder anderen wird es halt auch mal Jucken seinen Senf zu geben wenn ein Jungspund daherkommt und den Mund aufmacht - voll in Ordnung ! Dass unser Vorhaben hier die Gemüter erhitzt ist sicherlich besser als wenn man etwas anfängt bei dem jeder nur gähnt und denkt langweilig, interessiert sich nicht. Also immer munter drauf los
Ebenfalls möchte ich dem Rest danken, denjenigen die hier um die Dilemmas bezüglich Umbauten wissen und uns als Neulinge ermutigen dranzubleiben

Vielen Dank auch Reinhard aka Hobbel an dich, dein letzter Post bringt es genau auf den Punkt, du hast uns verstanden
Grüße und bis auf weiteres, Daniel