Obere Gabelbrücke R 75/5

1 mm ist im Rahmen von Toleranz und Elastizität der unteren Gabelbrücke - behaupte ich mal einfach.

Gruß Gerd
 
Hallo zusammen,

so wie man mir berichtet hat, ist meine VA-Brücke mit einer Kopierfräse erzeugt worden, wie immer das Ding auch aussieht und funktioniert. :nixw:
 
Hier ein paar Fotos.
Foto 1 - Gabelbrücke R100S, Bj 1978, frisch vom Zinker
Foto 2 - Gabelbrücke R75/5 Bj 1973 mit den Spuren der Jahre
Foto 3 - Gabelbrücke R100S Bj Ende 1976 original in recht gutem Zustand . Ich würde sagen verchromt auf dem nicht-geschliffenem Rohling
Foto 4 - Gabelbrücke R90S wie ich sie gerade eingebaut habe. Seidenmatt schwarz.
Foto 5 - Detail, BMW Stempel unter dem rechten Lenkerbock

Hoffe das hilft.
 

Anhänge

  • DSC09189.jpg
    DSC09189.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 30
  • DSC09190.jpg
    DSC09190.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 31
  • DSC09191.jpg
    DSC09191.jpg
    103 KB · Aufrufe: 32
  • Gabelbrücke 1.jpg
    Gabelbrücke 1.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 29
  • Gabelbrücke 3.jpg
    Gabelbrücke 3.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten