cafescrambler
Einsteiger
- Seit
- 28. Juli 2016
- Beiträge
- 7
Moin
die linke Gabel leckt ganz oben an der Abschlussmutter. Die möchte ich jetzt auf bekommen, um mir das mal genauer anzuschauen. Allerdings ist das alles derart versifft das die Innenschraube, bzw das Teil wo auch das Gewinde für die Öleinfüllschraube ist, in der Abschlussmutter sich ständig mitdreht. Muss man die tatsächlich kontern? -da steht auch nichts im WHB dazu.
Wo ich schon mal dabei bin zu Posten: Die Spannung im Leerlauf bei Licht an ist zwischen 12,3 und 12,8 V ab 3000 U/min erst steigt sie auf über 13V. Habe gelesen das ist bei den Gummikühen so, erscheint mir aber auch recht ungewöhnlich. Die Kontrolllampe leutet auch schon mal im Leerlauf. Leerlauf ist zwischen 900 und 1000 U/min.
Danke euch
Nico
BMW R80 RT Monolever BJ 1987
die linke Gabel leckt ganz oben an der Abschlussmutter. Die möchte ich jetzt auf bekommen, um mir das mal genauer anzuschauen. Allerdings ist das alles derart versifft das die Innenschraube, bzw das Teil wo auch das Gewinde für die Öleinfüllschraube ist, in der Abschlussmutter sich ständig mitdreht. Muss man die tatsächlich kontern? -da steht auch nichts im WHB dazu.
Wo ich schon mal dabei bin zu Posten: Die Spannung im Leerlauf bei Licht an ist zwischen 12,3 und 12,8 V ab 3000 U/min erst steigt sie auf über 13V. Habe gelesen das ist bei den Gummikühen so, erscheint mir aber auch recht ungewöhnlich. Die Kontrolllampe leutet auch schon mal im Leerlauf. Leerlauf ist zwischen 900 und 1000 U/min.
Danke euch
Nico
BMW R80 RT Monolever BJ 1987