werner7355
Teilnehmer
Nach dem Ausziehen des Lager-Aussenrings und Entnahme des Blechdeckels des linken Schwingenlagers, kam mir ein Schnapsglas voll (Kardan) Öl entgegen.
Hat jemand dafür eine Erklärung ?
Die Schwingenlager haben keine sichtbare (offene) Verbindung zum Kardantunnel.
Existiert da irgendwo eine bekannte Leckstelle ?
Wenn ein Teil der ohnehin geringen Ölfüllmenge für den Kardanantrieb (100-150 ml) sich in das Schwingenrohr verflüchtigt, so kann das doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Soll ich sicherheitshalber das Schwingenrohr mit Silikon ausspritzen ?
Das Foto zeigt das Schwingenrohr nachdem das ausgelaufene Öl bereits entfernt wurde.

Hat jemand dafür eine Erklärung ?
Die Schwingenlager haben keine sichtbare (offene) Verbindung zum Kardantunnel.
Existiert da irgendwo eine bekannte Leckstelle ?
Wenn ein Teil der ohnehin geringen Ölfüllmenge für den Kardanantrieb (100-150 ml) sich in das Schwingenrohr verflüchtigt, so kann das doch nicht im Sinne des Erfinders sein.

Soll ich sicherheitshalber das Schwingenrohr mit Silikon ausspritzen ?

Das Foto zeigt das Schwingenrohr nachdem das ausgelaufene Öl bereits entfernt wurde.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: