hallo michael
hm... ich mach mir auch lieber weniger arbeit und hab oft genug zu mir gesagt, das geht schon gut. leider habe ich dann auch oefter das resultat ausbaden müssen. mittlerweile versuch ich das zu vermeiden.
du quetscht dir mit dem neuen flansch das obere zehntel defekten konus zusammen, mit dem warscheinlichen resultat, daß der rest nicht den flächendruck aufbaut den es braucht, um zuverlässig zu halten.
oftmals geht der flansch mit selbstgebautem werkzeug nicht mal ab, so stramm sitzt das da drauf. ich hab hier immer noch ein getriebe liegen welches selbst vom freundlichen nicht geoeffnet werden konnte. das liegt nur deswegen noch hier ungeoeffnet rum weil ichs noch nicht brauchte.
du merkst das vieleicht erst im urlaub mit 2 persohnen und gepäck in einer alpenspitzkehre wenn vor dir ein wohnmobl stehengeblieben ist. und da kann man das dann am wenigsten gebrauchen.
in diesem falle wäre mir das auch zu teuer wenns nicht funzt.
netten gruss
jan
edith:
wenn mir zb. der herbert das so kurz vor dem urlaub nach marokko sagen würde, würde ich erst gar keine 8 tauesend km. tour mit ihm starten wollen, wenn er das nicht ändern würde.