Öl wird aus Getriebe gedrückt

Egon Hübener

Teilnehmer
Seit
20. März 2014
Beiträge
46
Öl hat sie ja schon immer ein wenig verloren.
Aber seit meiner gestrigen etwas hastigen Ausfahrt
über den Meißner lief hinten am Getriebe meiner
75/5 Bj.71 dann etwas mehr herunter. Also, Lufti ab.
Dort stand in den Vertiefungen die Menge eines halben
Schnapsglases. Aus der Motorentlüftung kommt es
nicht und von weiter Vorn auch nicht. Alles trocken.
Ich würde sagen aus den 3kleinen Löchern hinter dem
Klemmbügel wird es herausgedrückt. Getriebeölwechsel
habe ich vor 1tkm durchgeführt und bestimmt mit der
richtigen Menge. Dazu muß ich noch erwähnen, das ein
5 Ganggetriebe aus einem neuerem Modell verbaut ist.
Doch zu viel Öl drin?
Vielleicht sollte ich es nochmal ablassen, oder was meint
ihr? Kann natürlich auch warten, bis alles überschüssige
rausgedrückt wird. Oder ist da doch was anderes im
Argen?

Gruß, Egon
 
Öl hat sie ja schon immer ein wenig verloren.
Aber seit meiner gestrigen etwas hastigen Ausfahrt
über den Meißner lief hinten am Getriebe meiner
75/5 Bj.71 dann etwas mehr herunter. Also, Lufti ab.
Dort stand in den Vertiefungen die Menge eines halben
Schnapsglases. Aus der Motorentlüftung kommt es
nicht und von weiter Vorn auch nicht. Alles trocken.
Ich würde sagen aus den 3kleinen Löchern hinter dem
Klemmbügel wird es herausgedrückt. Getriebeölwechsel
habe ich vor 1tkm durchgeführt und bestimmt mit der
richtigen Menge. Dazu muß ich noch erwähnen, das ein
5 Ganggetriebe aus einem neuerem Modell verbaut ist.
Doch zu viel Öl drin?
Vielleicht sollte ich es nochmal ablassen, oder was meint
ihr? Kann natürlich auch warten, bis alles überschüssige
rausgedrückt wird. Oder ist da doch was anderes im
Argen?

Gruß, Egon

Von welchen 3 kleinen Löchern sprichst Du?
Grundsätzlich wird da nirgendwo was rausgedrückt, wenn die Getriebeentlüftung funktioniert (hohlgebohrte Halteschraube Tachowelle M6) gibt es auch keinen Grund dafür, auch nicht eine eventuelle Überfüllung.
 
Hallo Egon,

was macht dich so sicher, dass du die Motorentlüftung ausschließt?
Für mich ist das die erste Adresse.
Im Gegensatz zum Getriebe herrscht dort Druck und da kann bei gut
gefüllten Ölstand und etwas schärferer Gangart schon mal etwas in Richtung
Luftfilterkasten gedrückt werden.
 
Der Schlauch ist fast trocken und dann müšte das Öl ja auch
durch den Luftfilter und der ist auch nicht ölig. Habe nochmal
nachgeschaut, eins der kleinen Löcher ist offen. Habe mit einem
Draht gestochert. Ein FOTO von den Löchern habe ich auch gemacht.
Wenn ich es hinkriege, sende ich es noch.KIMG1111.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grad leider kein Bild bei der Hand und bin mir auch nicht sicher, ob dies bei allen Getrieben so ist, aber ich meine, mich zu erinnern, daß zumindest beim Plattenlufi die Befestigungsschraube vom LuFi-Boden zum Getriebe zu Undichtigkeiten neigt.
Desweiteren gibts da noch diese ominöse und verlierbare Halteschraube, welche manchmal wohl versehentlich entfernt wird.

Wäre zumindest 'ne Überlegung wert...

Schöne Grüße
Peter
 
Hallo Egon,

die 3 Löcher sind genau 3 Löcher zuviel.
Das gehört nicht so.
 
Bild ist da. In meiner letzten Antwort.
Undichtigkeit von der Halteschraube?
Kann auch sein. Wie bekommt man sie
dicht? Evt. dünne Aluscheibe?
 
Die Bohrungen, die man auf deinem Foto sieht, hat ein Spaßvogel angebracht -oder sollte ich eher sagen ein Dummkopf?
da wir kürzlich Diskussionen über Kaltmetall hatten:
Das wäre eine Stelle es einzusetzen.
Damit das Ganze hält, müssen die Löcher gut ölfrei gemacht werden:
- Öl ablassen
- Die Löcher gründlich mit Bremsenreiniger entfetten
- Das Gehäuse über Einfüll- und Ablassöffnung sehr gründlich entlüften laasen
- Die Löcher mit Kaltmetall zukneten (aber nicht ins Innere durchdrücken).
 
Es ist für mich kein Problem einen Stift mit etwas dickerem Ende
zu drehen und diesen mit Loctite einzukleben. Aber, haben diese
Löcher echt keine Funktion? Sie waren schon beim Kauf drin und
2 davon sind auch geschlossen. Vielleicht gibts ja noch mehr
Meinungen!?
 
Eine Bohrung hat Durchgang zu einer der Deckelschrauben,
eine weitere hat Durchgang zum Zylinderstift und die dritte ist die
Ablaufbohrung nach hinten.

Ist denn die Spange für den LuFi montiert?
 

Anhänge

  • P1110981.JPG
    P1110981.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 127
  • P1110979.JPG
    P1110979.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 130
  • P1110980.JPG
    P1110980.JPG
    148 KB · Aufrufe: 129
3. Bohrung geht nicht durch. Spange war montiert, habe ich für das Foto herausgeschraubt. Die Befestigungsschraube der Spange ist stark verölt, ich denke da könnte es herkommen.
 
Das denke ich auch. Also, gibt es von der 3. Bohrung einen Durchgang zum Inneren, oder ist es doch die Schraube der Spange? Werde beides abdichten.
Hohl gebohrte Schraube am Tachowellenausgang? Da muß ich mal schauen, ob die noch original und damit hohl ist.
 
Immer wieder erstaunlich was man nicht kennt aber das unterscheidet den Profi vom interessierten Laien.
 
Noch kein Ende!
Heute die Schraube der Spange abgedichtet, mit Aludichtungen und Silicon(Bond).
Da kommt nichts mehr raus. Aus einem der 3 Löcher? Glaubt keiner, ich auch nicht.
Was ist mit der kleinen Schraube unverlierbar? Ringsherum Öl. Wozu ist die, kann man sie rausschrauben und abdichten? Ich kriege bald Plaque!!!
 
Habe an anderer Stelle hier gelesen, das die Ölsorte das Problem sein kann.
Werde mal, wie empfolen, auf synth.Öl 75W-140 umsteigen. Habe auch festgestellt, das bei der Tachowelle keine hohlgebohrte Schraube (zur Entlüftung) mehr vorhanden ist. Vielleicht wird deswegen oben rausgedrückt!? Eine neue Schraube wird geordert.
 
...
das bei der Tachowelle keine hohlgebohrte Schraube (zur Entlüftung) mehr vorhanden ist. Vielleicht wird deswegen oben rausgedrückt!? Eine neue Schraube wird geordert.
Verzeih meine Ungeduld, aber den wichtigen Hinweis hattest Du bereits in der ersten Antwort. Und danach mindestens noch einmal....mmmm
Gelesen hattest Du das?
 
Update!!!

Hohl gebohrte Schraube verbaut. (Eigenbau)
Oben auf dem Getriebe prophylaktisch alle
scheinbaren und unscheinbaren Öffnungen
mit 3Bond versehen. Getriebe dicht, hoffe ich.
Auf jeden Fall läuft Hinten nichts mehr runter.
In der kleinen Auffangwanne unter dem Getriebe
sammelt es sich immer noch, aber wenig.
Den September und Oktober fahre ich noch,
dann kommt die Q auf die Bühne und das
Getriebe ab. Werde mir dann hier wieder
professionelle Hilfe suchen.

Gruß, Egon.
 
Zurück
Oben Unten