Ölaugen

Original von jan der böse
hi folks
jetzt habt ihr´s schwarz auf weiss es gibt keine ölaugen mehr dieses jahr,
also auch für mich nicht mehr.

:D

Für solche Fälle habe ich mir extra eins bei Volker bestellt. :fuenfe:
Packe bitte den passenden Ringschlüssel ein, wenn du mit dem Wuthocker in Hohlenfels aufschlägst. ;)

Es finden sich mit Sicherheit viele helfende Hände bei der finalen Ölaugenverschraubung ;;-)

Edith sagt: 22er Nuss oder Ringschlüssel langt :schadel:
 
Original von udo
....Packe bitte den passenden Ringschlüssel ein, ..

Keine Sorge, den 22er Schlüssel und den passenden Innensechskant hab ich immer im (originalen)Bordwerkzeug...

... fragt mal Otto, dem konnte ich am Ring auch aushelfen

Gruß
der Indianer
 
genau... und deshalb hat wohl bmw damals einen gabelschlüssel dazugegeben... falls irgendwann mal ein paar Verrückte auf die Idee kommen könnten ein Ölauge einzubauen...

... und da sage mal die Herren Ingenöre hatte keinen Weitblick :lautlachen1:

ist im übrigen das wenigste was nich orischinal ist an der Q
 
Die Post hat sich Zeit gelassen, aber jetzt ist auch mein Ölauge da. :hurra:
:respekt: Vielen Dank, auch an deine Verpackungshelfer, Volker.
Darf man am Vatertag eigentlich ein Ölauge einbauen? )(-:
 
Hallo Hans-Jürgen,

am Vatertag darf Vaddern machen was er am gernsten macht... sich mit seiner Q zu beschäftigen... und wenns sein muss Ölaugen einbauen.

Gruß
der Indianer
 
Ich habe mir mal erlaubt, eine an mich gerichtete PN öffentlich zu machen, ich hoffe den Urheber störts nicht!
Ich finds halt schön und bin der Meinung, das sollten alle lesen können!


Hallo Volker,

kam aus der REHA
und siehe da
Post war da
drohte nicht mit Hiebe:
Gläser für das Getriebe
aufgrund Deiner Liebe
zu dem alten Blech
jetzt sind alle wech
für manche halt Pech
ich sitze auf der Bank
starre untern Tank
und sage vielen Dank.

Gruß Chrismoe, heute poetisch winken winken

Danke dem alten Goethe, hier mal unter anderem Namen :applaus: :applaus:
 
Ich habe den Vatertag auch dazu genutzt, meiner GS ein Ölauge zu spendieren. Zunächst habe ich das VA-Ölauge reingeschraubt. Aber durch die kleinere Öffnung müsste man schon deutlich mehr Öl einfüllen, damit man was sieht. Also habe ich zum Alu-Ölauge gegriffen und dieses reingeschraubt. Da das Alu-Teil ein etwas größeres Fenster hat, sieht man bei minimal erhöhtem Ölstand (etwa zwei Schnapsgläser zusätzlich :grappa: ) den Ölstand im unteren Bereich des Ölauges sehr gut. So gefällt mir das! :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten