Ölbefüllung Gabelholme BMW-Marzocchigabel Bj.92

cowglide

Aktiv
Seit
20. Juni 2011
Beiträge
263
Ort
Rutesheim, Stuttgarter Ecke
Moin,

Könnt Ihr mir sagen welches die richtige Ölbefüllung der o.g. Gabel ist?
Mein "jetzt machs ichs mir selbst" Manual sagt beidseitig 0,47Liter, das BMW-Werkstatthandbuch sagt eine Seite 0,44 und die andere 0,43 Liter.

Also, welches sind die richtigen Angaben und was sagt Eure Praxiserfahrung zu dem Thema?

Und was ich schon immer wissen wollte, mich aber nie zu fragen traute ist welcher der beiden Holme für die Zug- und welcher für die Druckstufe verantwortlich ist? In der vorhin genannten Literatur hab ich keine Hinweise finden können.

Macht das Experimentieren mit unterschiedlichen Viskositäten in den beiden Holmen Sinn? Ich weiß, Gabelkartuschen sind die Krönung und damit kann man sich das ganze Experimentiergedönse sparen. Allerdings sind neue ja offensichtlich vergriffen und gebrauchte Exemplare werden quasi nur gegen Gold gehandelt.

Danke vorab
Gruß
Frank
 
Willst Du nur wechseln, oder neu befüllen? Wenn ich es richtig verstanden habe, unterscheiden sich Neu- und Wechselmenge.

 
Hallo Herbert,
ich hab keine Kartuschen, aber trotzdem eine Marzocchigabel.
Die Gabeln der ersten Serie kamen meines Wissens nach von Showa und wurden später auf Marz. umgestellt.
Ab wann es die Kartuschen als Extra oder Serie gab weiß ich nicht.
Gruß
Frank
 
Ah jetzt ja....
Was die Gabeln angeht, egal welches Fabrikat, ist nicht die Oelmenge ausschlaggebend, sondern der Faktor mit dem größten Einfluss ist das Lufpolster.
Wenn man es richtig machen will, sollte nach einer gewissen Lauf/Standzeit die Gabel mal überholt werden, d.h. auseinanderbauen, mit Terpentin reinigen und Verschleissteile neu, dann neu befüllen.
Wenn man sich sicher ist, dass die Innereien noch O.K. sind, kann man auch mit Terpentin spülen und austropfen lassen, dazu sollten die Holme ausgebaut werden.
Neue Simmis kosten nicht die Welt und sind schnell gewexelt, das kann man gleich mitmachen wenn nötig.
Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten