cowglide
Aktiv
Moin,
Könnt Ihr mir sagen welches die richtige Ölbefüllung der o.g. Gabel ist?
Mein "jetzt machs ichs mir selbst" Manual sagt beidseitig 0,47Liter, das BMW-Werkstatthandbuch sagt eine Seite 0,44 und die andere 0,43 Liter.
Also, welches sind die richtigen Angaben und was sagt Eure Praxiserfahrung zu dem Thema?
Und was ich schon immer wissen wollte, mich aber nie zu fragen traute ist welcher der beiden Holme für die Zug- und welcher für die Druckstufe verantwortlich ist? In der vorhin genannten Literatur hab ich keine Hinweise finden können.
Macht das Experimentieren mit unterschiedlichen Viskositäten in den beiden Holmen Sinn? Ich weiß, Gabelkartuschen sind die Krönung und damit kann man sich das ganze Experimentiergedönse sparen. Allerdings sind neue ja offensichtlich vergriffen und gebrauchte Exemplare werden quasi nur gegen Gold gehandelt.
Danke vorab
Gruß
Frank
Könnt Ihr mir sagen welches die richtige Ölbefüllung der o.g. Gabel ist?
Mein "jetzt machs ichs mir selbst" Manual sagt beidseitig 0,47Liter, das BMW-Werkstatthandbuch sagt eine Seite 0,44 und die andere 0,43 Liter.
Also, welches sind die richtigen Angaben und was sagt Eure Praxiserfahrung zu dem Thema?
Und was ich schon immer wissen wollte, mich aber nie zu fragen traute ist welcher der beiden Holme für die Zug- und welcher für die Druckstufe verantwortlich ist? In der vorhin genannten Literatur hab ich keine Hinweise finden können.
Macht das Experimentieren mit unterschiedlichen Viskositäten in den beiden Holmen Sinn? Ich weiß, Gabelkartuschen sind die Krönung und damit kann man sich das ganze Experimentiergedönse sparen. Allerdings sind neue ja offensichtlich vergriffen und gebrauchte Exemplare werden quasi nur gegen Gold gehandelt.
Danke vorab
Gruß
Frank