Öldruck-Anzeiger spinnt, was kann es sein?

Thomas B.

Aktiv
Seit
14. Feb. 2011
Beiträge
129
Hallo zusammen,
Auf der Heimfahrt von Sizilien geht nach einer Rast der Zeiger des VDO Öldruck-Anzeigers auf Vollanschlag. Nach einer Weile fahren, geht er wieder auf normal.
Habe es gestern bei einer Probefahrt mal beobachtet. Bei Standgas und sehr niederen Drehzahlen stimmt alles sobald ich Gas gebe geht er auf Vollanschlag.
Ölpumpe ist wohl i.O. Die würde bei Verschleiss ein anderes Verhalten zeigen.
Kann jemand der sich mit Elektrik und den Öldruckmessern auskennt vermuten wo das Problem liegen kann? Am Geber oder eher am Anzeiger.
Habe mal alle Anschlüsse auf Kontakt geprüft was aber nichts gebracht hat.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Thomas
 
Denke ich auch. Die andere Option wäre das sich das vordere Kurbelwellenlager verdreht hat und den Ölkanal verschliesst. Druck ist voll da und kann nicht weg. So lange sich kein Pleuellager ankündigt, isses das aber nicht.
 
Nach drei Geber Defekten habe ich das Teil rausgeworfen.
Das macht nur kirre. Wenn der Öldruckschalter O.K. ist und das Lämpchen geht reicht das völlig.
Geber habe ich noch ein paar da, auch funktionierende ;)
 
Danke für Eure Antworten.

Ja, Kurvenfieber, ist auch nicht der erste, der mir kaputt geht allerdings nicht mit den Symptomen. Wenn ich ihn rausschmeisse, habe ich einfach so ein totes Instrument im Cockpit. Auch nicht so toll.
Aber wenn Du ein funktionierendes günstig abgeben willst. Wenn Du eins mit zusätzlichem Kontrollleuchtenanschluss hast, dann sag doch mal was Du dafür willst. (Vielleicht mit Bild, zur Sicherheit)
Vielen Dank
Gruss Thomas
 
Hallo Kurvenfieber,
geht es Deinen Gehapparaten wieder besser?
Ist der Weg in den Keller wieder machbar?
Danke für Antwort.
Gruss Thomas
 
Ja schau Thomas,

da isser wieder der Thread den ich nicht mehr gefunden habe ;)
Nee, den Gehapperat darf ich nur mit max. 20kg belasten:schimpf:
Wie misst man 20 kg und das bei jedem Schrittmmmm

Ich humple mal runter und such Dir den Geber raus.
 
Zurück
Oben Unten