Öldruckschalter wechsel -> ÖL

gosie

R 80R Baujahr 92
Seit
29. Dez. 2021
Beiträge
1.759
Hallo
ich muss den Öldruckschalter wechseln da der undicht ist.
Ist da mit größeren Mengen Öl zu rechnen
die dabei rauslaufen könnten ?

Gottfried
 

Anhänge

  • IMG_2992.jpg
    IMG_2992.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 155
Hallo Gottfried,
ich habe meinen vor ca 2 Jahren getauscht, es kommen ein paar Dröppkes, das Öl selbst liegt weiter unten. EIn Lappen/Tuch reicht, um die Soße aufzufangen.
 
Hallo Gottfried,
ich habe meinen vor ca 2 Jahren getauscht, es kommen ein paar Dröppkes, das Öl selbst liegt weiter unten. EIn Lappen/Tuch reicht, um die Soße aufzufangen.

Hallo Christoph
gut zu wissen erleichtert das Schrauben.
Bönen ist doch in der Nähe von Dortmund vielleicht sieht man sich mal !
Gottfried
 
Hallo
so der Öldruckschalter ist gewechselt. Trotz reichlicher Auswahl
an Schraubenschlüsseln (Erbe von meinen Vater) hat am Ende
nichts gepasst. Die Nuss, auf dem Bild war zu sehr abgeschrägt
und fasste dadurch nicht. Im Baumarkt hab ich dann so einen Steckschlüsselgekauft, der funktionierte.

Ein Hoch auf BMW obwohl es da sehr eng
ist konnte man den Steckschlüssel genau aufsetzen, das
war früher bei meinen Japaner anders da musste man erst mal
einiges anderes abschrauben bevor man bei so was an das Teil ran kam.

Öl kam wirklich nur ein ganz bisschen und konnte ich mit
einem Lappen auffangen. Anschließend alles mit Motorreiniger
gesäubert damit man eventuelle Undichtigkeiten nach der ersten Fahrt
auch sehen kann.
Hier noch ein Bild vom Werkzeug und dem Öldruckschalter.
Übrigens Schlüsselweite 24 !

Gottfried
 

Anhänge

  • nach-dem-Wechsel-3.jpg
    nach-dem-Wechsel-3.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Mit welchem Drehmoment hast du den Öldruckschalter festgezogen? Hab da meine ich 25 Nm im Kopf die das Teil bekommen soll.

Gruß Dennis
 
Hallo Dennis
da die 'Nuß' ja nicht passte hab ich die Schraube 'nach gefühl'
angezogen. Nicht zu feste, sie ist ja 'hohl' da der Schalter sich ja
im inneren befindet.

Deshalb beobachte ich natürlich den Öldruckschalter, nach
den nächsten Fahrten.
Früher haben wir immer fast alle Schrauben #nach gefühl# angezogen, ich hab
das trainiert , also vorsicht wenn Du das machst.

Gottfried
 
Abend Gottfried,

du darfst raten wer diesen Artikel :db: verfasst hat. :D Deshalb weiß ich viele Anziehmomente auswendig. ;)

Da bei uns (Gytha Ogg und mir) einige Umbauten, teils mit Fremdteilen, gefahren werden, habe ich mir, im Stil des o.g. DB-Artikels, Schraubengrößen/Anziehmomente-Doks zusammen gestellt.

Wünsche dir einen schönen Abend weiterhin:bitte:
 
Hallo Ingo
das sieht ja echt gut aus, da hast Du Dir aber
viel mühe gegeben. Hab ich mal runtergeladen,
denke zwar nicht das ich mir noch eine 80 ST kaufen werde,
aber weil's so gut gemacht ist
Gottfried
 
Hallo Ingo
das sieht ja echt gut aus, da hast Du Dir aber
viel mühe gegeben. Hab ich mal runtergeladen,
denke zwar nicht das ich mir noch eine 80 ST kaufen werde,
aber weil's so gut gemacht ist
Gottfried

Abend Gottfried,

das war sehr viel Arbeit, danke für die Blumen.

Wünsche dir einen schönen Abend weiterhin :bitte:
 
Hallo Dennis
da die 'Nuß' ja nicht passte hab ich die Schraube 'nach gefühl'
angezogen. Nicht zu feste, sie ist ja 'hohl' da der Schalter sich ja
im inneren befindet.

Deshalb beobachte ich natürlich den Öldruckschalter, nach
den nächsten Fahrten.
Früher haben wir immer fast alle Schrauben #nach gefühl# angezogen, ich hab
das trainiert , also vorsicht wenn Du das machst.

Gottfried

Hallo.

Meine Frage bezog sich nur auf das Drehmoment.
Brauchst dir auch keine Sorgen machen. Hab bei BMW gelernt, aber die Drehmomente die ich nicht so oft brauche sind mir leider teilweise entfallen nach all den Jahren.

Gruß Dennis
 
Hallo.

Meine Frage bezog sich nur auf das Drehmoment.
Brauchst dir auch keine Sorgen machen. Hab bei BMW gelernt, aber die Drehmomente die ich nicht so oft brauche sind mir leider teilweise entfallen nach all den Jahren.

Gruß Dennis

Hallo Dennis
gut das Du mich richtig verstanden hast. Ich weiss bei vielen
Forum-Teilnehmen ja nicht wer sich wie gut auskennt. Ich bin ja
kein Profi sondern eher so was wie interessierter Laie der viel von seinem
Vater gelernt hat.

Gottfried
 
Zurück
Oben Unten