Öldruckverlust wegen Stift des Grauens ?

Zulli

Teilnehmer
Seit
02. Apr. 2018
Beiträge
32
Ort
in da Näh vo Minga
Serwus
Seit August bin ich stolzer Besitzer von einer Basic. Leider hat sie von Anfang an einen schlechten Öldruck (Lampe leuchtete im Standgas wenn Öl warm ist) was ich leider bei der Probefahrt nicht feststellen konnte da es sehr geregnet hat und ich nur ein paar Meter gefahren bin.Gestern bei der Montage des Ölwannenzwischenring lag der Stift des Grauens in der Ölwanne.
Kann es sein das der Öldruck über des Loch des fehlenden Stift abhaut oder muss sich da die Lagerschale verdehen ?

Ach ja..... Guads Nais
 
Wenn die Lagerschale verdreht ist, ist die Passung vom Stift wieder zu ;)

Mir scheint da aber mehr im Argen zu sein, ich fürchte, du musst mal in den Motor schauen.
Das Spaltmaß der Hauptlager lässt keine großen Ölverluste selbst bei flüchtigem "Stift des Grauens" zu, insofern muss dir das Öl woanders verlustigt gehen - oder es stimmt etwas im Bereich Ölpumpe nicht.
 
Ich würde jetzt aber auch nicht unbedingt dem Öldruckschalter trauen und spasseshalber tauschen. Geht schnell und kost nicht viel.
 
Hallo!
Motor sollte jetzt eh auf die Werkbank wg. dieses sch...... Stiftes! Dann alle Gleitlagerungen vermessen! Ich hatte allerdings auch schon einmal einen Überempfindlichen Öldruckschalter der bereits fast ohne Öldruck geschaltet hat. Also vorher den tatsächlichen Öldruck messen. Ist das richtige Öl drin? 20W50?? Viel Glück! Hoffentlich ist es nicht allzu schlimm!:entsetzten:
 
Richte Öl ist drin, Druckschalter gewechselt.
Aber es waren lauter gleichlange Schrauben an der Ölwanne und die vorne links beim Hülsenrohr sah so aus als ob sie dieses berührt hat. Am Hülsenrohr innen merk man nicht das es verbogen oder eingedrückt ist.
Werde mal alles zerlegen und kontrollieren. Motor hat laut Vorbesitzer 50000km gelaufen und läuft laut meinen BMWKumpanen sehr ruhig und rund.
 
Hallo

Wenn der Stift draußen ist kann sich die vordere Lagerschale drehen
und die Löcher der Ölversorgung verschließen. Dann ist nichts mehr mit Öldruck .:evil: Habe einen Gewindestift verbaut.

Gruß Robert
 
Hallo Robert
Aber ich bin noch 3500km im Herbst gefahren und wenn sich die Lagerschale verdreht hätte wäre doch der Motor in Ar... oder?

VG
 
Moin,

Wenn der Stift draußen ist und sich dle Lagerschale nicht verdreht hat, kann es durch die offene Bohrung (3,8mm) zum Öldruckverlust kommen, vor allem eben auch sichtbar (Kontrolleuchte) im Leerlauf und niedrigen Drehzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serwus
Seit August bin ich stolzer Besitzer von einer Basic. Leider hat sie von Anfang an einen schlechten Öldruck (Lampe leuchtete im Standgas wenn Öl warm ist) was ich leider bei der Probefahrt nicht feststellen konnte da es sehr geregnet hat und ich nur ein paar Meter gefahren bin.

Ach ja..... Guads Nais

Nun kenne ich das Cockpit einer Basic nicht so genau, kann mich aber daran erinnern, dass es (gerade bei BMW Neulingen) oftmals eine "Lesefehler" zwischen Ölwarnlampe und Ladekontrollleuchte gibt, die auch bei Standgas gerne leuchtet...
 
Der Ölverlust ist minimal, das Öl kann da ja nicht einfach rausplätschern, sondern muss vorher durch den Lagerspalt von 2-4/100mm...
 
Wäre ja Super wenn nur der Stift rausgefallen ist und die Lagerschale
sich nicht verdreht hat.:yeah:
 
wenn sich der Stift des Grauens in die Ölwanne verabschiedet hat, speziell bei den letzten Modellen häufiger berichtet, sehe ich Gefahr in Verzug und würde mich nicht auf das Glück verlassen wollen, dass sich die Lagerschale nicht verdreht.
Wenn das Ölfiltermantelrohr noch dazu Dellen hat, ein 2. Kriterium, genauer nachzusehen oder in meinem Fall nachsehen zu lassen.
Ne Basic für 8000€ +x kaufen und dann noch 2000€ für nen Motor bezahlen, der im Zweifel nicht zum Bj. passt wäre nicht mein Ding.
Die Jahreszeit könnte nicht besser sein, das zu beheben oder beheben zu lassen. Mir pers. wäre das Risiko zu groß für Experimente.
Basic: Kurz nach Einschlagen des richtigen Weges hat BMW deren Fertigung eingestellt, wahrlich ein Höhepunkt in der 2V-Chronik.
Kümmer dich drum bevor es zu spät ist - ist sicher nicht zu deinem (finanz.) Nachteil.)(-:
 
Servus,
wenn die vordere Hauptlagerschale verdreht ist, hat das keinen Einfluss auf den Öldruck am hinteren Hauptlager bzw. am Öldruckschalter.
Der Ölfluss verläuft ja im vorderen Lagerschild und nicht über/durch das Hauptlager.
Was aber dann tatsächlich nicht mehr versorgt wird, sind die Kipphebel.
Also Ventildeckel abnehmen und prüfen. Wenn's da trocken ist, Bingo.

Wenn der Öldruck tatsächlich so niedrig ist, dann würde ich auf massiven Schaden im Bereich der Ölpumpe tippen. Ausgelöst durch Pitting an einem oder mehreren Stößeln.
Oder wie schon genannt das Überdruckventil.
Die Frage wäre noch, wie hoch liegt denn die Leerlaufdrehzahl?

Gruß, Rudi
 
Serwus
Seit August bin ich stolzer Besitzer von einer Basic. Leider hat sie von Anfang an einen schlechten Öldruck (Lampe leuchtete im Standgas wenn Öl warm ist) was ich leider bei der Probefahrt nicht feststellen konnte da es sehr geregnet hat und ich nur ein paar Meter gefahren bin.Gestern bei der Montage des Ölwannenzwischenring lag der Stift des Grauens in der Ölwanne.
Kann es sein das der Öldruck über des Loch des fehlenden Stift abhaut oder muss sich da die Lagerschale verdehen ?


Das mit dem schlechten Öldruck war von Anfang an wie ich sie bekommen hab und logisch hab ich den Ansaugschnorchel auch verlängert aber ich hab noch kein Öl drin bzw. Filter weil ich ja eh den Stift machen muss.
An den Kipphebel ist Öl sonst wäre ich nicht noch so weit gekommen (3500km).
Wenn der Motor Warm ist flackert die Öllampe bei ca.850 U/min. Standgas ist bei ca.1000 U/min aber ab einer Meereshöhe von 2000m geht es zurück auf die 850 U/min und da flackert die Lampe.
 
De Dichtung hab ich gleich raus wie ich sie gekauft hab. Auch zweite Scheibe unter den O-ring weil ich dachte das wäre das Problem. Ist zwar etwas mehr Druck da gewesen aber noch nicht genug.
 
Servus

Also bei mir war der volle Öldruck wieder da als der Gewindestift
in der Lagerschale montiert war.
Ölfilter nehm ich nur noch Mahle. Die halten die Form und den Öldruck.

Gruß Robert
 
Öldruckschalter war ok.Lampe aus!!
neuer und alter Öldruckschalter wurden im Wechsel probiert.

Wenn sich durch den fehlenden Lagerstift zuwenig Öldruck aufbaut
liegt das m.E. am zu geringen Gegendruck.Wenns dann auch noch die
Lagerschale mitdreht werden die Versorgungsbohrungen verdeckt .
Bei mir hat die Lampe zuerst geflackert,dann geblinkt ,zum Schluß
fast dauerhaft geleuchtet.Es geht auch ohne Stift ,fragt sich nur wie
lange.

Robert
 
Hallo

Sollte ich noch einen 2 Ventiler kaufen würde ich als Erstes nach der
Probefahrt den Motor ausbauen.Ölwanne runter,Motor umdrehen,schauen
ob der Stift sitzt und dann nachschmieden.
Das kostet eine Ölwannendichtung und Arbeitszeit.

Gruß Robert
 
Zurück
Oben Unten