Öleinfülltrichter Ford

Moin Moin, oder für längere Touren wenn man eh Öl mitnehmen will das Öl von Polo nehmen (Hausmarke). Da haben die 1 L Flaschen ausziehbare EInfüllhilfen. Gruß Jogi
 
Alles viel zu kompliziert!
Einfach aus den nächsten Mülleimer oder an der Kasse der Tanke irgend einen Prospekt nehmen (die sind immer aus "glitschigem" dicken Hochglanzpapier, das ist öldicht), zur Tüte rollen und zwar so, dass unten ein passendes Loch bleibt, dauert ca 3 Sekunden, Öl einfüllen fertig.

Geht immer und überall.

Gruß
Lars
 
Alles viel zu kompliziert!
Einfach aus den nächsten Mülleimer oder an der Kasse der Tanke irgend einen Prospekt nehmen (die sind immer aus "glitschigem" dicken Hochglanzpapier, das ist öldicht), zur Tüte rollen und zwar so, dass unten ein passendes Loch bleibt, dauert ca 3 Sekunden, Öl einfüllen fertig.

Geht immer und überall.

Gruß
Lars

Genau, :D ging vor 40 Jahren auch schon ;) Papier in die Tonne für ölhaltige Abfälle - fertich. Geht auch mit Brenzin.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, :D ging vor 40 Jahren auch schon ;) Papier in die Tonne für ölhaltige Abfälle - fertich. Geht auch mit Brenzin.

gruß

was ist eine Tonne für ölhaltige Abfälle?
es ist doch so, daß sogar Ölbinder / Katzenstreu mit dem man eine Ölpest in der Garage beseitigt hat gehört auch nur in den Hausmüll. Es ist ja auch kein Behälter mit Öl.

Man kann aber auch eine Plastikflasche zu einem Trichter umfunktionieren.

Gruß P.
 
was ist eine Tonne für ölhaltige Abfälle?
es ist doch so, daß sogar Ölbinder / Katzenstreu mit dem man eine Ölpest in der Garage beseitigt hat gehört auch nur in den Hausmüll. Es ist ja auch kein Behälter mit Öl.

Wenn Du ein Gewerbe betreiben würdest, wo sowas anfällt, dann wüßtest Du was das ist.
Das muß dort nämlich extra gesammelt und entsorgt werden. ;)
 
in meinem Profil und mit der dort angegebenen Heimseite habe ich nie verheimlicht das ich ein Zweiradgewerbe betreibe ;)

und ich bin nicht vom BND um jeden sein Profil zu überprüfen...

es war keine Frage nach dem Gewerbe sondern nach mit Öl getränktem Papier. Also etwas was man privat und nicht gewerblich betreibt. Es war auch nicht die Rede von einer Werkstatt etc.

Gruß P.
 
und ich bin nicht vom BND um jeden sein Profil zu überprüfen...

es war keine Frage nach dem Gewerbe sondern nach mit Öl getränktem Papier. Also etwas was man privat und nicht gewerblich betreibt. Es war auch nicht die Rede von einer Werkstatt etc.

Gruß P.

439.gif gefällt mir
 
......ich hatte mal Castrol-Getriebeoel gekauft und die Flaschen aufbewahrt und gespuelt. Jetzt habe ich immer 2 Flaschen dabei mit Motoroel (neu beschriftet) und 1 mit Getriebeoel. Die 1/2 l Plastikflaschen haben ein Sichtfenster fuer den verbleibenden Inhalt und ein ausziehbares Plastikroehrchen zum Einfuellen des Motor-/Getriebeoels. Ein Schraubverschluss verhindert unbeabsichtigtes Entleeren. Astrein fuer unterwegs. Die beste Loesung, finde ich.
Liebe Gruesse
Martin
 
Im Prinzip geht das mit den kleinen Flaschen, aber:
Vor Jahren mit so einer Flache irgendwo auf einem Autobahnparkplatz damals an der 850er Guzzi etwas Öl nachgefüllt und schwupps verschwand das Plastikröhrchen auf Nimmerwiedersehen im Motor.
Was tun?
Ölwanne auf dem Parkplatz demontieren?
Wohin mit dem Motoröl usw.
Also einfach weitergefahren mit schlechtem Gewissen.
Zu Hause nach 500 km Autobahn gleich die Wanne abgenommen und:
wie sie sehen sehen sie nichts!
Röhrchen rückstandlos aufgelöst.

Gruß
Lars
 
......ich hatte mal Castrol-Getriebeoel gekauft und die Flaschen aufbewahrt und gespuelt. Jetzt habe ich immer 2 Flaschen dabei mit Motoroel (neu beschriftet) und 1 mit Getriebeoel. Die 1/2 l Plastikflaschen haben ein Sichtfenster fuer den verbleibenden Inhalt und ein ausziehbares Plastikroehrchen zum Einfuellen des Motor-/Getriebeoels. Ein Schraubverschluss verhindert unbeabsichtigtes Entleeren. Astrein fuer unterwegs. Die beste Loesung, finde ich.
Liebe Gruesse
Martin

Sehe ich auch so, Martin.
Meine Nachfuellflaschen sind auch nach 10 Jahren Dauerbetrieb immer noch ok.
Und wie der Ausziehruessel in den Motor fallen soll, wo er doch einen Bund hat und garnicht ganz rausgezogen werden kann, erschliesst sich mir nicht ganz. ;)
Sind ueberigens auch beim GETRIEBEOEL-Nachfuellen sehr praktisch, staun.:D

Schoene Gruesse
Rick
 
alleine vom Tütendrehen? Was muß das für Zeug sein, ohne geraucht zu werden so eine Wirkung.

Nur Blödsinn im Kopf.

Gruß P.
 
Zurück
Oben Unten