Hallo Leute,
ich habe mir jetzt nen Wolf gesucht und komme zu keinem Ergebnis.
Ich will einen Ölwannendistanzring vom Rabi mit aussenliegendem Ölfilter montieren. Dazu muss das Mantelrohr vom Ölfileter ausgebaut werden. Wenn ich mich recht erinnere, ist das "nur" eingepresst und kann auch mit einer Rohrzange ausgedeht werden? Dass das Mantelrohr dabei gehimmelt wird ist mir klar.
Merkwürdigerweise habe ich auch ohne Ölkühler ein langes Rohr, welches durch den Filter geführt wird. Das scheint aber bei einem /6-Motor auch normal zu sein? Kann ich das Rohr mit einer WaPuZa auch einfach herausschrauben? Mein Ölrohr hat ein Innengewinde, mit dem der innere Deckel verschraubt wird. Aber diese beiden Nuten, welche man sonst so sieht, sind da nicht dran. Sollte ich hier etwas anwärmen wegen eventuellem Schraubensicherungskleber??
Ich bin mir sicher, dass mir hier bald kompetente Hilfe zugetragen wird.
Über das hin und wieder des Distanzringes möchte ich jedoch nicht diskutieren. Ich will den aussenliegenden Filter, weil der Filtertausch beim Gespann unbequem ist ;-)
Besten Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise
Gruss
Christoph
ich habe mir jetzt nen Wolf gesucht und komme zu keinem Ergebnis.
Ich will einen Ölwannendistanzring vom Rabi mit aussenliegendem Ölfilter montieren. Dazu muss das Mantelrohr vom Ölfileter ausgebaut werden. Wenn ich mich recht erinnere, ist das "nur" eingepresst und kann auch mit einer Rohrzange ausgedeht werden? Dass das Mantelrohr dabei gehimmelt wird ist mir klar.
Merkwürdigerweise habe ich auch ohne Ölkühler ein langes Rohr, welches durch den Filter geführt wird. Das scheint aber bei einem /6-Motor auch normal zu sein? Kann ich das Rohr mit einer WaPuZa auch einfach herausschrauben? Mein Ölrohr hat ein Innengewinde, mit dem der innere Deckel verschraubt wird. Aber diese beiden Nuten, welche man sonst so sieht, sind da nicht dran. Sollte ich hier etwas anwärmen wegen eventuellem Schraubensicherungskleber??
Ich bin mir sicher, dass mir hier bald kompetente Hilfe zugetragen wird.
Über das hin und wieder des Distanzringes möchte ich jedoch nicht diskutieren. Ich will den aussenliegenden Filter, weil der Filtertausch beim Gespann unbequem ist ;-)
Besten Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise
Gruss
Christoph