...In der Datenbank fand ich nichts Passendes...
Vielleicht hätte dir das geholfen:

Parallel zum Filter sitzt das Überdruckventil, das (abhängig vom Motorbaujahr) ab 1,5 bzw. 2,2 bar den Filter umgeht.
Aufgabe dieses Ventils ist es, die Schmierung auch sicherzustellen, wenn der Filter dicht ist (im Zweifel lieber Schmierung mit dreckigem Öl als gar keine).
Das Überdruckventil am Ende des Ölkreislaufs ist damit nicht zu verwechseln und öffnet ab 5 bar.
All das hat aber mit dem eingangs geschilderten Phänomen nichts zu tun.
Wäre das Überdruckventil defekt (dauernd offen), wäre der Motor längst im A....