Ölfilter

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.350
Ort
67475 Weidenthal
Hallo,
gibt es tatsächlich unterschiedliche geteilte Ölfilter für Ölkühler bzw. ohne Ölfilter? Bin im ETK bei den Nummern nicht fündig geworden.
Gruß
Klaus
 
ölfilter

tach mädels
ja gibt es auf jeden fall.........es gibt eine version für modelle MIT ölkühler und eine andere version für modelle OHNE ölkühler...
frag mal am besten im HPN-Forum.....da bekommst du sofort die nummern gesagt........versuchs mal....
MFG
Kaelbchen
 
Hallo Klaus,

die BMW-Nummern müsste ich nachschauen, aber MAHLE OX 36 für Modelle mit Ölkühler, OX 37 für ohne.
Der OX 37 ist etwas kürzer und hat rechts wie links einen kleinen Rechteckring als Dichtung.
Der OX 36 hat den kleinen Ring nur an einer Seite, an der Aussenseite dichtet ein beigelegter grösserer Rechteckring ab.
 
Hallo Klaus,

die BMW Teilenummer für den Ölfilter mit Ölkühler lautet 11 42 1 337 575 und ohne Ölkühler 11 42 1 337 570.
Es gibt auch eine Variante als Satz (Ölfilter mit sämtlichen Dichtungen) da lautet die Teilenummer 11 00 9 056 146 mit Ölkühler und 11 00 9 056 145 ohne Ölkühler.

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

die BMW Teilenummer für den Ölfilter mit Ölkühler lautet 11 42 1 337 575 und ohne Ölkühler 11 42 1 337 570.
Es gibt auch eine Variante als Satz (Ölfilter mit sämtlichen Dichtungen) da lautet die Teilenummer 11 00 9 056 146 mit Ölkühler und 11 00 9 056 145 ohne Ölkühler.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,
das hilft mir weiter. Habe nämlich bei einem Freundlichen ohne Angabe von Nummern einen Ölfilter geteilt für Ölkühler und einen ohne bestellt. Man wird sehen...
Danke jedenfalls
Gruß
Klaus
 
Hallo,
ich hole das Thema mal wieder hoch.
Ich will mir einen kompletten Motordichtsatz, samt Luft-, Ölfilter usw. bestellen.

Wie sieht denn ein Ölkühler z.B. an einer /5 aus, hat jemand ein Foto?

Ich wußte gar nicht das es sowas gibt.
 
Man kann am geteilten nicht sehen ob er für Modelle mit oder ohne Ölkühler ist. Denn es gibt auch die kurzen Filter für "mit ohne Kühler" als geteilte Version. Die Bezeichnungen OX 36 bzw.37 stimmen,auf der sicheren Seite ist man mit den Teilenummern.
 
Man kann am geteilten nicht sehen ob er für Modelle mit oder ohne Ölkühler ist.
Doch, zum einen ist der Filter für Ölkühler länger und er hat nur auf einer Seite die zentrale Gummidichtung während die Ausführung "ohne Ölkühler" beidseitig ne Dichtung trägt.
Es gibt übrigens auch einen Ölfilter für Ölkühler in einteiliger Ausführung, der wird aber kaum noch angeboten.
 
Stimmt Detlev, ich muss genauer formulieren.
Man kann nicht davon ausgehen, dass ein Geteilter automatisch für die Modelle mit Ölkühler ist. Das wollte ich damit sagen.
Mit der Länge und dem Rechteck DiRi hast Du natürlich Recht.
Mir ist beim ersten Ölwexel an der RS aufgefallen, dass noch ein alter Filter verbaut war. Der war einteilig, und hatte den Rechteck DiRi nicht drauf, stattdessen war ein roter O-Ring auf dem Steigrohr, danach sollte man achten, denn O-Ring und rechteckiger DiRi geht nicht.
 
Hallo,
ich Danke auch für Eure Hilfe.
Nur der Neugierede halber hat jemand ein Foto von einer /5 mit Ölkühler?
 
Keine /5 gab es ab Werk mit Ölkühler, alle /5 mit Ölkühler sind nachträglich und individuell ausgestattet worden. Falls deine Frage sich darauf bezieht, wie es ab Werk auszusehen hätte.

à propos /5: Bisher (2 Wechsel) hatte ich geteilte Filter verbaut, die einteiligen gab's gerade nicht. Ist das egal, oder sollte der gewissenhafte /5er immer mit einteiligem fahren?
 
@ratzfatz,
das ist doch mal ne klare Aussage.
Deswegen hat mich die Auswahlmöglichkeit bei den Filtern verwirrt.
 
Zurück
Oben Unten