Ulf
Aktiv
- Seit
- 25. Juli 2007
- Beiträge
- 1.920
Moin,
ich habe undichte Stößelgummis tauschen müssen und nun den Zylinder samt Kopf wieder montiert.
Beim Probelauf mit offenem Deckel fließt aus den beiden unteren Kipphebelöffnungen kontinuierlich und fadendick Öl. Allerdings ist der Ölfaden beim Auslass erheblich dicker als der vom Einlass-Kipphebel kommende.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Ölkanal am einlassseitigen, oberen Stehbolzen zumindest teilweise mit dem zwischen Zylinderfuß und Motorgehäuse eingesetzten Dichtungsmittel ('Hylomar') zugesetzt ist?
Ich sollte noch erwähnen, dass ich am Fuß weder den großen noch die kleinen O-Ringe eingebaut hab: es handelt sich um einen 1043-iger Zylinder ohne Nuten für die kleinen O-Ringe.
Für Euren Rat bedanke ich mich schon mal vorab.
Grüße,
Ulf
ich habe undichte Stößelgummis tauschen müssen und nun den Zylinder samt Kopf wieder montiert.
Beim Probelauf mit offenem Deckel fließt aus den beiden unteren Kipphebelöffnungen kontinuierlich und fadendick Öl. Allerdings ist der Ölfaden beim Auslass erheblich dicker als der vom Einlass-Kipphebel kommende.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Ölkanal am einlassseitigen, oberen Stehbolzen zumindest teilweise mit dem zwischen Zylinderfuß und Motorgehäuse eingesetzten Dichtungsmittel ('Hylomar') zugesetzt ist?
Ich sollte noch erwähnen, dass ich am Fuß weder den großen noch die kleinen O-Ringe eingebaut hab: es handelt sich um einen 1043-iger Zylinder ohne Nuten für die kleinen O-Ringe.
Für Euren Rat bedanke ich mich schon mal vorab.
Grüße,
Ulf