Ölfluss an den Kipphebeln

Ulf

Aktiv
Seit
25. Juli 2007
Beiträge
1.920
Moin,

ich habe undichte Stößelgummis tauschen müssen und nun den Zylinder samt Kopf wieder montiert.

Beim Probelauf mit offenem Deckel fließt aus den beiden unteren Kipphebelöffnungen kontinuierlich und fadendick Öl. Allerdings ist der Ölfaden beim Auslass erheblich dicker als der vom Einlass-Kipphebel kommende.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Ölkanal am einlassseitigen, oberen Stehbolzen zumindest teilweise mit dem zwischen Zylinderfuß und Motorgehäuse eingesetzten Dichtungsmittel ('Hylomar') zugesetzt ist?

Ich sollte noch erwähnen, dass ich am Fuß weder den großen noch die kleinen O-Ringe eingebaut hab: es handelt sich um einen 1043-iger Zylinder ohne Nuten für die kleinen O-Ringe.

Für Euren Rat bedanke ich mich schon mal vorab.

Grüße,
Ulf
 
Wenn da an beiden Kipphebeln das Öl im Faden kommt, dann reicht das. Nadellager sind relativ anspruchslos, hauptsache es ist immer etwas Öl da.
 
Und vom interessierten Laien nachgefragt: Wäre die Schmierung der Kipphebel nicht viel besser, käme das Öl aus den oberen Öffnungen? Wie wird denn dann "nach oben" geschmiert? Weil das Öl sowieso überall rumfliegt?

fragt
Magnus
 
Du mal die Kipphebelwellen demontierst, wirst Du sehen, dass oben in den Wellen die Ölbohrungen schräge angelegt sind. Dadurch wird das Öl nach unten in die Nadellager geführt.
 
Du mal die Kipphebelwellen demontierst, wirst Du sehen, dass oben in den Wellen die Ölbohrungen schräge angelegt sind. Dadurch wird das Öl nach unten in die Nadellager geführt.

War mein Denkfehler. Das Öl wird über die Kanäle entlang der oberen beiden Stehbolzen auf die Kipphebel geführt, läuft dann aber unten aus wieder raus. Richtig so?
 
So sollte es sein.
Es gibt aber Spezialisten die die Welle mit dem Punkt auf der Welle nach innen montieren, oder noch schlimmer nach unten zeigend.
Es wird zwar immer noch Öl an die Welle und Lager gefördert, aber das Öl muss eine "Kurve" machen, das führt auf Dauer zu Schäden...woher ich das weiß ?....so habe ich meine erste Q bekommen (neben anderen dilletantischen Reperaturversuchen, die beim Kauf unentdeckt blieben.)
 
Zurück
Oben Unten