PaulMeckertnie
Einsteiger
- Seit
- 05. Apr. 2025
- Beiträge
- 6
Guten Tag,
seit geraumer Zeit fahre ich BMW, aktuell R100RS, ' 87. Habe hier auch schon manches mitgelesen. Doch nun habe ich eine Frage:
Öl der Viskosität 20W50, wie es in der Betriebsanleitung empfohlen wird, ist immer noch problemlos zu bekommen, wenn auch mit erheblich besseren Spezifikationen als anno dunnemals. Allerdings muss ich es bestellen, da bei keinem Händler vor Ort erhältlich. Also müsste ich das Altöl als teures Gefahrgut zurückschicken.
15W40 oder 10W40 gibt's dagegen an jeder Ecke. Ginge das auch, wenn ich den Ölkühlerthermostaten in Offen-Stellung blockiere und damit die durchschnittliche Öltemperatur absenke?
Schönen Sonntag
Paule
seit geraumer Zeit fahre ich BMW, aktuell R100RS, ' 87. Habe hier auch schon manches mitgelesen. Doch nun habe ich eine Frage:
Öl der Viskosität 20W50, wie es in der Betriebsanleitung empfohlen wird, ist immer noch problemlos zu bekommen, wenn auch mit erheblich besseren Spezifikationen als anno dunnemals. Allerdings muss ich es bestellen, da bei keinem Händler vor Ort erhältlich. Also müsste ich das Altöl als teures Gefahrgut zurückschicken.
15W40 oder 10W40 gibt's dagegen an jeder Ecke. Ginge das auch, wenn ich den Ölkühlerthermostaten in Offen-Stellung blockiere und damit die durchschnittliche Öltemperatur absenke?
Schönen Sonntag
Paule