Ölkühler entfernen an einer R80

Also ich konnte das Rohr jetzt Probleme entfernen. Saß zwar etwas fest aber mit nem großen Schraubenzieher und etwas Kraft kein Problem:aetsch:

Ich werde das jetzt einfach abschneiden einen passenden Filter und Deckel kaufen und gut.

Übrigens die Bypass Lösung funktioniert bei mir nicht da ich ein Thermostat verbaut habe.


Warum soll das bei einem Thermostat nicht funktionieren?

Manfred
 
Hallo

Ich würde das lange Ölfilterrohr nicht zerstören wenn es ohne Beschädigung demontiert werden kann. Schade darum. ;)

Das kurze 38 mm Rohr 11 11 1 263 342 gibt es bei Leebmann um € 4,81, den Ölfilterdeckel 11 42 1 263 345 um € 21,53.
* Nicht wesentlich teurer als die Bypass-Lösung.

Und falls der Preis keine Rolle spielt, bei Teileanbieter B das Rohr € 11,50 und der Ölfilterdeckel € 28,10. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals beim Umbau das kurze Rohr mit einem bearbeiteten stärkeren Flacheisen und Gripzange ohne Probleme raus bekommen.

Vielleich hat das aber auch der Stifte-Verstemmer eingebaut. :D

Hallo Fritz,

ich habs mit einem kräftigen Schraubendreher mit Sechskantansatz versucht, ging nicht. Dann hab ich genau Deine Methode angewandt, aber das Flacheisen etwas hinterschliffen, damit es nicht abrutscht, brauchte dann aber doch viel Druck auf das Flacheisen und eine große Rohrzange, um das Ding raus zu kriegen.

Der Stifte-Verstemmer war da sicher nicht am Werk!

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich würde das lange Ölfilterrohr nicht zerstören wenn es ohne Beschädigung demontiert werden kann. Schade darum. ;)

Das kurze 38 mm Rohr 11 11 1 263 342 gibt es bei Leebmann um € 4,81, den Ölfilterdeckel 11 42 1 263 345 um € 21,53.
* Nicht wesentlich teurer als die Bypass-Lösung.

Und falls der Preis keine Rolle spielt, bei Teileanbieter B das Rohr € 11,50 und der Ölfilterdeckel € 28,10. :pfeif:



Oder auch hier günstig zu haben....Klick ;)

Den passenden Deckel gibts da auch...Klack :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten