Ölkühler R100GS

Wuppi

Teilnehmer
Seit
07. Nov. 2008
Beiträge
37
Ich habe gerade versucht meinen Ölkühler in die Mitte zu verlegen. Leider hat sich dabei das Gewinde wo die Ölleitung an den Ölkühler geschraubt wird verabschiedet. Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren oder muss man einen neuen Ölkühler einbauen. Wenn letzteres hat jemand noch einen irgendwo rumliegen? Vorzugs halber aus dem Raum Wuppertal?

Gruß Fritz
 
Hallo Fritz,

beim gleichen Problem habe ich seinerzeit die zerstörte Verschraubung bis zum 6-kant abgesägt und eine neue Verschraubung aufschweißen lassen. Hält bis heute.
Der Schweißer sagte mir allerdings, dass man vorsichtig sein müsse und nicht zuviel Hitze einbringen dürfe, damit der (gelötete?) Kühler nicht auseinander fällt.

Viel Erfolg,
Ekki
 
Hallo,
such doch mal in den Nachbarforen (ich glaube boxer forum), ich hatte mal Kontakt zu jemanden, der der das erneuert hat.
vor ca. 4 Jahren waren das um die 35 €.
Der Kühler hält immer noch.
Ulli
 
Hallo

Ich hatte ein ähnliches Problem, jedoch waren noch 2-3 Gewindegänge vorhanden.
Ich habe mir ein Zwichenstück drehen lassen, welches ich dann fest auf das zweifelhafte Gewinde des Ölkühlerts geklebt habe. Anschlag in der Länge ist die Planfläche hinter dem Gewinde.
Zur Anschlußseite habe ich einen Stutzen mit Gewinde wie Orginal drehen lassen. Das Ganze aus Messing mit 2 Flach zum festziehen und nach dem Anschrauben schwarz lackiert.

Hält seit einem Jahr dicht.
Für den Notfall habe ich sowieso eine Zwischenstück in der Werkzeugbox.
Erforderlich ist "nur" ein Dreher, der sowas dreht.

Vermutlich könnte Granada damit in Serie gehen. Das Material der Ölkühler ist einfach Sch..., speziell mit ein wenig Korrosion im Gewinde und einem Vorbesitzer des Motorrades der scheinbar ziemlich grobschlächtig veranlagt war. Das war nicht die erste vermurkste Schraube.

Wünsche Viel Erfolg.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten