Nabends alle
Heute gings nun endlich weiter, ich war bei einem Motorenschleifer südlich von Berlin. Dem hab ich mal diversen Teile gezeigt.
Kurbelwelle ist in Ordnung.
Pleuellager sollten erneuert werden
in jedem Fall..
Die seitlichen Spuren auf den Pleuellagerschalen können von einem Kupplungswechsel herrühren. Ich wusste damals noch nix von einer Sicherung der Kurbelwelle gegen nach vorne rutschen. Der nette Mensch der Schleiferei ist der festen Überzeugung, dass die Pleul durch das verrutschen leicht "verkantet" sind.
Beim Kupplungswechsel rutscht die KW nicht nach vorne.
Das passiert u.U. wenn das Schwungrad demontiert wird. Dein Motorenmann kann die Pleuelfussaugen ja mal durchmessen. An die Theorie, dass da was verkantet ist, glaub ich nicht.
Leichtes Pitting auf den Lagerschalen kommt von winzigen Schmutzpartikeln, die beim Zusammenbau fast nie zu vermeiden sind
..doch. Das sollte in jedem Fall vermieden werden. Das geht auch….zumindest mit Partikeln, die sich sichtbar in eine Lagerschale einarbeiten.
Als er allerdings meinen Ölpumpendeckel gesehen hat, ist er fast vom Glauben abgefallen. Nicht nur, dass der Deckel durch den viel zu großen O-Ring verzogen ist, da läuft natürlich auch das heisse Öl
mal einfach so vorbei, was soll da die Pumpe noch fördern? Ist für mich Plausibel.….
denke auch, dass da dein Öldruck flöten gegangen ist. Da muss alles erneuert und richtig zusammengebaut werden.
Es lässt sich nicht nachvollziehen, wer da mal dran rumgedocktort hat.
Erstaunt war er, dass die Nockenwelle keinen Schaden genommen hat.
Und dass das
schiefe Ölmantellrohr am mangelnden Öldruck schuld sein könnte, kann er sich kaum vorstellen.
, z.B.
unter Umständen z.B. wenn der, der die Ölpumpe montiert hat, auch den Ölfilter ausdistanziert hat.
Nun bin ich seit einiger Zeit dabei, mir Preise rauszusuchen. Unglaublich das, 5 Händler mit 8 verschiedenen Peisen, immer wieder vergleichen, Versandkosten ja/nein etc. pp.
Morgen werd ich noch mal dem Freundlichen in Zossen einen Besuch abstatten, mal sehen, was der für Preise hat.
Der Motor wird bis auf die Kolbenaugen komplett neu gelagert
….vielleicht wären neue Kolbenbolzen und Kolbenringe angebracht?
[TD="class: xl64"]1x Dichtsatz Motor mit Wellendichtringen, Siebenrock[/TD]
[TD="class: xl65"]2x Anlaufscheibe Kurbelwelle getriebeseitig, Leebmann, allerdings nichts auffälliges, überlege noch[/TD]
[TD="class: xl65"]2x Lagerbuchse Kurbelwelle vorn + hinten, Siebenrock[/TD]
[TD="class: xl65"]4x Pleuellager, Israel[/TD]
[TD="class: xl65"]4x Pleuelschrauben, Israel[/TD]
[TD="class: xl65"]1x Ölpumpe Rotor innen, Leebmann
Den Ölpumpendeckel werde ich planschleifen.
Nachtrag: Ich soll unbedingt die Ölansaugung in der Ölwanne kontrollieren, nicht, dass es dort eventuell einen Riss gibt.[/TD]
H

, warum werden die Umlaute nicht korrekt dargestellt ...
Tut mir leid