ummiQ
Teilnehmer
n'Abend Gemeinde,
nu isses mal wieder so weit: Wissensabgründe tun sich auf, und das kam so...
Eigentlich wollte ich der GStrichS nur den NW-Trieb ersetzen, dann zeigte sich, daß sich das Überdruckgehäuse aus dem KW-Lagerdeckel herausgedreht hatte(!!!)-allerdings nur, bis es im Gehäusedeckel angestanden hat, aber: mein Q-Spetzel meinte, dass sicherheitshalber die KW-Lager begutachtet werden sollten(waren ob des Malheurs völlig unbeeindruckt, aber wenn schon auf: jetzt neu...!)-und das Drama nahm seinen Lauf...
Wo die Kupplung raus, da dann gleich auch die Ölpumpe begutachten: Außenrotor stark riefig, also neu!....und das Drama...
Neuteile bestellt(nicht Original, aber bei absolut vertrauenswürdigem Dealer...), und die Pumpe klemmt(alter Aussenrotor hat 2/100 weniger Dicke,aber...): nach langem hin und her habe ich als einzigen Grund eine nicht so ausgeprägte Phasung(alt ca 1,6mm zu neu ca. 1,0mm)vermutet, denn(so meine Theorie)dadurch klemmte der neue im Motorblock!???
Aber jetzt: Meine Frage an Euch ist, ob ich den neuen(Aussenrotor)überhaupt verbauen kann, denn der hat eine halbrunde Aussparung am Umfang- was hat's denn damit auf sich???
Dank für geduldiges Antworten!
nu isses mal wieder so weit: Wissensabgründe tun sich auf, und das kam so...
Eigentlich wollte ich der GStrichS nur den NW-Trieb ersetzen, dann zeigte sich, daß sich das Überdruckgehäuse aus dem KW-Lagerdeckel herausgedreht hatte(!!!)-allerdings nur, bis es im Gehäusedeckel angestanden hat, aber: mein Q-Spetzel meinte, dass sicherheitshalber die KW-Lager begutachtet werden sollten(waren ob des Malheurs völlig unbeeindruckt, aber wenn schon auf: jetzt neu...!)-und das Drama nahm seinen Lauf...
Wo die Kupplung raus, da dann gleich auch die Ölpumpe begutachten: Außenrotor stark riefig, also neu!....und das Drama...
Neuteile bestellt(nicht Original, aber bei absolut vertrauenswürdigem Dealer...), und die Pumpe klemmt(alter Aussenrotor hat 2/100 weniger Dicke,aber...): nach langem hin und her habe ich als einzigen Grund eine nicht so ausgeprägte Phasung(alt ca 1,6mm zu neu ca. 1,0mm)vermutet, denn(so meine Theorie)dadurch klemmte der neue im Motorblock!???
Aber jetzt: Meine Frage an Euch ist, ob ich den neuen(Aussenrotor)überhaupt verbauen kann, denn der hat eine halbrunde Aussparung am Umfang- was hat's denn damit auf sich???
Dank für geduldiges Antworten!