Heiko.LS
Aktiv
Moin,
nach der Revision meiner Q (Monolever Bj.86) im Winter bin ich nun ca. 1000km gefahren. Gestern habe ich sie ein wenig durch die Vogesen gescheucht.
Als ich eben ein wenig die Q putzte, stellte ich am linken Vergaser wo das Kunstoffrohr angeflanscht ist, fest, das sich dort etwas Ölschmodder (honigfarben) herrausdrückt.
Nach abnehmen des Rohres an beiden Vergasern sah ich dann auch in beiden Ansaugrohren etwas Ölschmodder.
Beim Ölwechsel vor 1000km habe ich bis max eingefüllt, in den 1000km ist der Ölstand um ca. 2mm unter max Markierung gesunken.
Die Zündkerzen sind hellgrau und der Motor läuft ansonst prima.
Was könnte das mit dem Schmodder auf sich haben, oder ist das normal?
Gruß Heiko (der eigentlich dachte, er wäre fürs erste fertig mit schrauben
)
nach der Revision meiner Q (Monolever Bj.86) im Winter bin ich nun ca. 1000km gefahren. Gestern habe ich sie ein wenig durch die Vogesen gescheucht.
Als ich eben ein wenig die Q putzte, stellte ich am linken Vergaser wo das Kunstoffrohr angeflanscht ist, fest, das sich dort etwas Ölschmodder (honigfarben) herrausdrückt.
Nach abnehmen des Rohres an beiden Vergasern sah ich dann auch in beiden Ansaugrohren etwas Ölschmodder.
Beim Ölwechsel vor 1000km habe ich bis max eingefüllt, in den 1000km ist der Ölstand um ca. 2mm unter max Markierung gesunken.
Die Zündkerzen sind hellgrau und der Motor läuft ansonst prima.
Was könnte das mit dem Schmodder auf sich haben, oder ist das normal?
Gruß Heiko (der eigentlich dachte, er wäre fürs erste fertig mit schrauben
