Ölstand messen, Öl mischen,...oder so ähnlich

In der entspechenden Literatur heisst es, man könne Öle gleicher Viscisität mischen.
Man kommt ja auch nicht auf die Idee, ein 20er und 40er zusammenzukippen...
oder etwa doch??
Gruss, Tom

Öl "einer Viskosität" ist bereits ein Gemisch verschiedener Grundöle, die wiederum alles andere als Reinsubstanzen sind. Wo also soll das Problem sein?

Ich würde an Stelle von Schmuddelheftchen mit einschlägigen Industrieinteressen lieber Sachliteratur zum Thema empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das Wichtigste dazu in Kurzform. ;)

Hallo Fritz,

du bist für mich hier einer der bekanntesten und liebsten Mitglieder.
Aber verschone uns mit.
Ich habe zwar nichts in dem Datenblatt gelesen und es steht bestimmt nichts anderes drin als bei mmm oder blablabla.
Habe aber noch nie in meinem über 40zig jahrigen Arbeitsleben eine KFZ Werkstatt erlebt die einem Kunden neue mmm oder blablabla verkaufen wollen die noch neuwertig sind.

Liebe Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das Wichtigste dazu in Kurzform. ;)

Hallo Fritz,

du bist für mich hier einer der bekanntesten und liebsten Mitglieder.
Aber verschone uns mit.
Ich habe zwar nichts in dem Datenblatt gelesen und es steht bestimmt nichts anderes drin als bei mmm oder blablabla.
Habe aber noch nie in meinem über 40zig jahrigen Arbeitsleben eine KFZ Werkstatt erlebt die einem Kunden neue mmm oder blablabla verkaufen wollen die noch neuwertig sind.

Liebe Grüße Ralf

Danke für die Blumen Ralf :D

Aber nachdem hier wieder mal einiges an Käse geschrieben und ich zu faul zum "Vielschreiben" bin dachte ich ein auch für Laien halbwegs verständlicher Link würde einige Kerzlein zum Erleuchten bringen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglich ging es hier am Anfang darum, ob der Fragesteller
10W 40 mit 20W 50 mischen kann, weil das besser sein soll.
Und wie man den Ölstand misst.
"Spezialwissen" gehört da in eine andere Diskussion.
Gute Fahrt
 
Zurück
Oben Unten