Jogi
Sehr aktiv
Moin Moin,
bei meiner 1981er RT100 ist serienmäßig ein Ölkühler nebst Thermostat verbaut. Hab jetzt festgestellt, das scheinbar der Thermostat undich ist, hatte zumindest die letzte Zeit immer so ein Ölschmier unterm Mopped und einen Tropfen an der Entlüftungsschraube vom Thermostaten. Hab dann mal Papier um das Thermostat gewickelt um zu sehen ob es von der Entlüfterschraube kommt. Die ist aber dicht. Die Undichtigkeit scheint von weiter oben zu kommen. Hab derzeit die zwei Schrauben im Verdacht die das Gehäuse des Thermostaten zusammenhalten. Konnte bei realoem jetzt keine Zeichnung vom Thermostaten und ggf. vorhandenen Dichtungen finden.
Gibt es für den Thermostaten einen Dichtsatz? Kann man den Wechseln ohne den Thermostaten abzubauen und ohne vorher das Öl ablassen zu müssen?
Gruß
Jogi
bei meiner 1981er RT100 ist serienmäßig ein Ölkühler nebst Thermostat verbaut. Hab jetzt festgestellt, das scheinbar der Thermostat undich ist, hatte zumindest die letzte Zeit immer so ein Ölschmier unterm Mopped und einen Tropfen an der Entlüftungsschraube vom Thermostaten. Hab dann mal Papier um das Thermostat gewickelt um zu sehen ob es von der Entlüfterschraube kommt. Die ist aber dicht. Die Undichtigkeit scheint von weiter oben zu kommen. Hab derzeit die zwei Schrauben im Verdacht die das Gehäuse des Thermostaten zusammenhalten. Konnte bei realoem jetzt keine Zeichnung vom Thermostaten und ggf. vorhandenen Dichtungen finden.
Gibt es für den Thermostaten einen Dichtsatz? Kann man den Wechseln ohne den Thermostaten abzubauen und ohne vorher das Öl ablassen zu müssen?
Gruß
Jogi