Ist mir schon beim ersten Video aufgefallen:
Die Maschinenspindel des Amis leiert gewaltig in der Gegend herum.
Ob man so vernünftige Ergebnisse erzielt?![]()
Steht doch drüber: HD. Da isses eh wurscht.....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist mir schon beim ersten Video aufgefallen:
Die Maschinenspindel des Amis leiert gewaltig in der Gegend herum.
Ob man so vernünftige Ergebnisse erzielt?![]()
Und das von dir, wo du früher...
Ist mir schon beim ersten Video aufgefallen:
Die Maschinenspindel des Amis leiert gewaltig in der Gegend herum.
Ob man so vernünftige Ergebnisse erzielt?![]()
Wenn du den NicasilZylinder bohrst, kannst du ihn auch gleich neu beschichten. Dann kannste aber auch gleich neue nehmen.
Gebohrt & gehont werden Stahlbuchsen und zwar auf´s nächste Kolbenmaß/Übermaß.
So kenn ich das.
Oder hat hier schon mal jemand Nicasilzylinder bohren lassen ?
Ich lern gern dazu, manchmal gibt´s ja Sachen![]()
Mal ein Update:
Die Zylinder wurden vom Motoreninstandsetzer nach seinen Worten "angehont" oder "angebürstet". Kreuzschliff war danach danach wieder spürbar. Das sah gut aus. Habe das Ganze mit neuen Ringen wieder montiert.
Vorhin war ich auf Probefahrt und leider besteht das Problem immer noch! Während der Dämmerung konnte ich den weissen Rauch gut sehen.
Wenn ich nach kurzer Zeit im Schiebebetrieb das Gas aufmache, gibts eine dicke weisse Rauchwolke.
Im Schiebebetrieb selbst ist nichts zu sehen. Nach der initialen dicken Rauchwolke gibts beim Beschleunigen keinen Rauch mehr.
...................
"Rauch beim Gasgeben" deutet also nicht zwangsläufig auf defekte Kolbenringe hin. Das habe ich nun auf die harte Tour gelernt. Immerhin führt das dazu, dass ich in Zukunft vorsichtiger mit solchen "Weisheiten" umgehe.
Das Öl kann also nur durch die Ventilschäfte gezogen werden. Theorie: Es gelangt wohl durch die geringere Strömungsgeschwindigkeit des Gases nicht schon während dem Schiebebetrieb in den Brennraum sondern bleibt am Ventil und im Ansaugkanal hängen. Erst wenn die Strömungsgeschwindigkeit durch das Gasgeben wieder grösser wird, kommt das Öl in den Brennraum und verbrennt dort.
................
Wenn ich nach kurzer Zeit im Schiebebetrieb das Gas aufmache, gibts eine dicke weisse Rauchwolke.
Im Schiebebetrieb selbst ist nichts zu sehen. Nach der initialen dicken Rauchwolke gibts beim Beschleunigen keinen Rauch mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen