Ölverlust unterm Zylinder G/S

Capitanao

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2012
Beiträge
84
Ort
Konstanz
Hallo,

Nach der (viel zu langen) Winter-/Regenpause wollt ich heut die G/S mal ausführen. Habe leider Ölverlust unter dem rechten Zylinder feststellen müssen. Die Bilder zeigen es recht gut, hoffe ich. Was ist der Grund bzw. was kann/sollte man machen? Danke, Marcel
 

Anhänge

  • SNC01213.jpg
    SNC01213.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 144
  • SNC01211.jpg
    SNC01211.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 146
War an Bines GS letzten Herbst auch so. War nix Großes.

Es ergaben sich da dann doch noch ein paar Kleinigkeiten....mmmm

IMG_0555.jpg
 
Danke für die Antworten. Ist es leicht selber hinzubekommen oder lieber in die Werkstatt? Frage mich, ob da ne Menge Öl rausläuft wenn ichs öffne. Und wo bekomme ich die richtigen Gummidichtungen her? wie nennt man den diese betroffene Stelle? Danke und Grüße, Marcel
 
Hi,

ob du das selbst machen kannst, kann dir hier kaum jemand beantworten.;)

Wenn du nicht alle Schrauben am Kopf löst, dann kannst du die Zylinder mit den Köpfen zusammen ziehen; damit sparst du etwas Arbeit und neue Kopfdichtungen.

Die Stößelrohrgummis gibt es bei BMW unter der Nummer 11321262995.
Zusätzlich brauchst du noch die vier O-Ringe 11X2 zum Abdichten des Zylinderfüße. ETK: 11111262141

Ansonsten ist das auch gleich ne gute Gelegenheit, alles unten rum mal ordentlich nachzusehen. (s.Luggi). :oberl:

)(-:
 
Danke für die Antworten. Ist es leicht selber hinzubekommen oder lieber in die Werkstatt? Frage mich, ob da ne Menge Öl rausläuft wenn ichs öffne. Und wo bekomme ich die richtigen Gummidichtungen her? wie nennt man den diese betroffene Stelle? Danke und Grüße, Marcel

Hallo,

du brauchst die beiden großen O-Ringe am Zylinderfuß, die 4 kleinen O-Ringe an den oberen Stehbolzen, wowie die 4 Stößelrohrgummis. Evtl. noch Dichtmasse für den Zylinderfuß. Die Nr. gibts hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=72889&d=1370168619
oder hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0346&mospid=51622&btnr=11_1690&hg=11&fg=11.

Ob du das selbst machen kannst, musst du selbst entscheiden. Die Zylinder mit Kolben müssen gezogen werden, Kolben in den Zylindern lassen erleichtert die Arbeit. Zyl und Zyl-Köpfe zusammen lassen, indem du die obere und untere Mutter drauflässt. Dann brauchst du keine neuen ZKD. Nach Montage Ventilspiel einstellen, später nochmals.

Gruß Steve
 
Hallo,

du brauchst die beiden großen O-Ringe am Zylinderfuß, die 4 kleinen O-Ringe an den oberen Stehbolzen, wowie die 4 Stößelrohrgummis. Evtl. noch Dichtmasse für den Zylinderfuß. Die Nr. gibts hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=72889&d=1370168619
oder hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0346&mospid=51622&btnr=11_1690&hg=11&fg=11.

Ob du das selbst machen kannst, musst du selbst entscheiden. Die Zylinder mit Kolben müssen gezogen werden, Kolben in den Zylindern lassen erleichtert die Arbeit. Zyl und Zyl-Köpfe zusammen lassen, indem du die obere und untere Mutter drauflässt. Dann brauchst du keine neuen ZKD. Nach Montage Ventilspiel einstellen, später nochmals.

Gruß Steve

Zusätzlich:
- guten Drehmomentschlüssel
- Gefühl beim Aufbringen der Dichtmasse. Nicht die Ölkanäle zuschmieren !!
Auf jeden Fall nach der OP die Ölversorgung der Kipphebel überprüfen !!!!
- Danach Ventile einstellen
- Vorsicht beim Aufdrehen der Sternmuttern !! Gewinde in Gefahr !!

Ist aber leicht zu bewältigen.

Dirk )(-:
 
wenn der grosse O-Ring am Zylinderfuß gewechselt werden muss brauchts je nach Kolbenbolzensicherung noch eine Seegeringzange und 2 neue Seegerringe.
 
Hallo Marcel,

die O-Ringe und Sicherungsringe für den Kolbenbolzen beim Freundlichen holen oder schicken lassen.
Als Dichtmasse kannst du Hylomar nehmen, das hat der Langenbach am Lager.
Wenn ich momentan nicht soviel um die Ohren hätte...
Am Samstag und Sonntag geht jedenfalls nichts, da ist Flohmarkt und absolutes Chaos in KN. Und da geh ich hin.
 
ok, Danke für die Tipps. Werd sie dieses Mal wohl doch zur Werkstatt bringen.

@ Traebbe: Viel Spass beim Flohmarkt!
 
Zurück
Oben Unten