Ölversorgung Kipphebel -1980

Hockenberry

Aktiv
Seit
09. Jan. 2015
Beiträge
112
Hallo Leute,

Nachdem mein R90 Motor jetzt zerlegt ist hab ich mir mal den Ölkreislauf zum Verständnis näher angeschaut.

Es wird ja beschrieben das die Kipphebel ihr Öl von der vorderen Lagerschale
über die oberen Zylinderstehbolzen versorgt werden.

Wenn ich durch die beiden oberen Bohrungen des Lagerschalensitzes blase dann kommt die Luft jeweils links oder rechts wo die Zylinder in den Motorblock eingesteckt werden wieder raus.

IMAG2266.jpg

Man sieht im Bild die kleine Bohrung da wo der Zylinder eingesteckt wird und die große am vorderen Lagersitz.

Es kommt aber keine Luft irgendwo aus dem Bereich der oberen Stehbolzen.
Sollte das Öl da über die Stehbolzenbohrung im Zylinder und Kopf zu den Kipphebeln gelangen oder sind die Stehbolzen selbst gebohrt wie bei einer Lochschraube? :) Hab da allerdings kein Loch gefunden..
 
Sorry, das weiß ich nicht. Für was sollte man das tun?

Ich hab mal nachgemessen. 96,96mm mit Messschieber
 
Dann ist das Gehäuse wohl nicht bearbeitet worden.
Die offene Ölleitung da oben ist jedenfalls so nicht ok. Möglicherweise ein Herstellungsfehler (Lunker) im Gehäuse.
 
Das ist aber auf beiden Zylindern so und die Bohrung stimmt auch mit der eingestochenen Nut der Zylinderbüchse überein. Und von der Nut sind dann wenn der Zylinder montiert wäre auf 12 und auf 6 Uhr ein Loch in den Zylinder gebohrt.

IMAG2271.jpgIMAG2272.jpgIMAG2273.jpg
 
Das ist aber auf beiden Zylindern so und die Bohrung stimmt auch mit der eingestochenen Nut der Zylinderbüchse überein. Und von der Nut sind dann wenn der Zylinder montiert wäre auf 12 und auf 6 Uhr ein Loch in den Zylinder gebohrt.

Die ersten Motoren hatten dieses Loch im Zylinder.
Und das würde nur Sinn machen, wenn es mit Öl versorgt würde.
Hab aber selber noch keinen Block gesehen, der diese Versorgungsbohrungen hat.

Nichtsdestrotrotz muss aber bei den oberen Stehbolzen auch je eine Bohrung zum Ölkanal sein.
Schon geprüft?

Gruß, Rudi
 
Nichtsdestrotrotz muss aber bei den oberen Stehbolzen auch je eine Bohrung zum Ölkanal sein.
Schon geprüft?

Gruß, Rudi

Hi Rudi, das versteh ich eben nicht so richtig. Soll das Öl in der Bohrung Zylinder und Kopf wo die Stehbolzen durchgehen fließen?
Ich kann da nämlich nix sehen bzw. mit Druckluft kommt da auch nirgend wo was raus.
Die Stehbolzen sind doch in das Gehäuse eingeschraubt. Wo soll da das Öl in Richtung Kopf fließen. Oder sollten die Stehbolzen hohl sein wie bei einer Lochschraube?

Danke
 
:gfreu: Super Danke.

Jetzt leuchtet mir das auch ein. Werd das morgen gleich mal prüfen ob da alles frei ist.
 
Moin,
ja ist auch eine Bohrung, diese Bohrung ist bei allen 3 Motrblöcken, die ich habe vorhanden.
Ebenso die Ringnut am Zylinderfuß und die 2Bohrungen zur Lauffläche der Zylinder.

Gruß Heiko
 
Zurück
Oben Unten