Ölversorgung

3Boxer

Einsteiger
Seit
16. Apr. 2018
Beiträge
6
An meiner R65 kommt an den Kipphebeln kein Öl. Das Motorrad war lange Zeit gestanden. Öl und Filter habe ich getauscht.
 
Noch ein paar Infos.
Motorrad war lange gestanden. Habe das alte Öl kalt abgelassen, alles gereinigt, Filter erneuert, neues Öl rein. Ventile eingestellt und dann bei offenem Ventildeckel Motor mit dem Anlasser durchgedreht um zu sehen ob die Schmierung funktioniert. Habe das vor dem Ölwechsel nicht probiert, da wie schon erwähnt, das Fahrzeug lange stand. Motor war aber frei und hat sich durchdrehen lassen.
 
Der guten Kinderstube wegen:

Hallo Namenloser,

wie lange hast du den Motor laufen lassen?
Es dauert schonmal sehr lange, bis dort Öl kommt.
Woher ich das weiss ?? :pfeif:
Ohne unseren guten Paul aus Holland hätte ich fast meinen Motor zerrupft.
Erwarte dort kein Springbrunnen. Es kommt sehr wenig Öl dort an (im Standgas eh nicht)...

Edit meint, ich sollte noch dazuschreiben, dass nur durch das Orgeln mit dem Anlasser das Öl nicht in die Köpfe findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Unterbrechungen, um den Anlasser nicht zu überlasten, hat der Motor so ca. 15-20 sec gerdeht. Habe das ca. 5 mal probiert, dann aber gestopt, weil kein Öl kam.
 
Namenlos, sorry hab mich gerade erst im Forum angemeldet und gleich losgelegt.
 
Hallo ?,
ich würde einfach mal den Motor starten,dann wird das Öl schon kommen.
Die Nadellager können einiges ab, ich bin mit meiner /6 500Km mit fehlender Kipphebel Schmierung gefahren, ohne daß die Lager schaden nahmen.
Der Vorbesitzer hatte leider vergessen Bohrungen für die Kipphebeschmierung beim Hauptlagertausch zu bohren.
Wenn zuviel Dichtmasse an den Zylinderstehbolzen aufgebracht wird, kann es auch zu schwierigkeiten mit der Ölversorgung kommen.
Gruß Rudi
 
Hab noch ne 1150er Rockster und ne R80GS. Werde da mal die Deckel abnehmen und beobachten wie schnell die Ölversorgung an den Kipphebeln ist.
Bin aber trotzdem um weitere gute Tipps dankbar.
 
Hallo,

den Akt kannst du dir sparen, weil du nicht weisst, wie der Zustand der Ölpumpe ist, weder an der GS noch an der R65.
Ausser du hast ein Öldruckdiagramm beider Motoren.
Da spielen so viele Fakten mit rein.
Lass laufen die Kiste, dann siehste ob Öl kommt oder nicht.
Bei mir hats übrigens nur geklappt mit Laufenlassen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?60771-Kein-Öl-im-linken-Kopf

@Rudi,

das isch aber scho länger her, gell ?
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...im-linken-Kopf&p=819552&viewfull=1#post819552 )(-:)(-:

Bisch mal auf der anderen Seeseite?

Kaffee gibt's bei uns immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit meint, ich sollte noch dazuschreiben, dass nur durch das Orgeln mit dem Anlasser das Öl nicht in die Köpfe findet.

Oh doch..und das nach gar nicht so langer Zeit und nach vorherigem Filterwechsel. Ich hatte die letzten beiden Winter die Zylinder/Köpfe runter (Umrüstung auf Replacement und später neue Stössel/NW) und musste beide Male nicht viel länger als 10 Sekunden leiern (mit Kerzen in den Steckern aufm Zylinder), bis da ordentlich was ankam..

Richtigen Ölfilter und auch richtig zusammengebaut (Dichtung, Scheiben?!)

Grüße, Hendrik
 
Oh doch..und das nach gar nicht so langer Zeit und nach vorherigem Filterwechsel. Ich hatte die letzten beiden Winter die Zylinder/Köpfe runter (Umrüstung auf Replacement und später neue Stössel/NW) und musste beide Male nicht viel länger als 10 Sekunden leiern (mit Kerzen in den Steckern aufm Zylinder), bis da ordentlich was ankam..

Richtigen Ölfilter und auch richtig zusammengebaut (Dichtung, Scheiben?!)

Grüße, Hendrik

Danke, ich wollte das Gleiche schreiben! Bei mir ist allerdings die Ölpumpe auch recht nah am Exitus gewesen, sollte also auch mit intakter Ölpumpe tadellos Öl dorthin gepumpt werden. Bei mir kommt da ganze nett vie Öl an in den Köpfen%hipp%
 
Zurück
Oben Unten