Tag zusammen !
Es ist zwar etwas peinlich, aber nach 16 Jahren GS-Besitz möchte ich jetzt erstmalig mal selber einen Ölwechsel durchführen.
Dank der akribischen Beschreibungen von Hans halte ich das für durchaus machbar (nochmals wieder vielen Dank an alle, die die Datenbank so umfangreich bestücken !!!).
Eine Frage habe ich noch:
Motoren mit Ölkühler + Thermostat müssen laut Beschreibungen ja entlüftet werden. Dazu gibt es eine Entlüftungsschraube (die ich mir besorgen müsste).
Meine GS hat wohl ein HPN-Thermostat verbaut (siehe Fotos):


Da ist anscheinend keine Entlügtungsschraube vorgesehen.
Wie geht das dann mit der Entlüftung ?
In der Beschreibung bei HPN lese ich auch nichts vom Entlüften:
https://www.hpn.de/pdf/thermostat2.pdf
Ein kleiner Tipp würde mir sehr helfen !
Es ist zwar etwas peinlich, aber nach 16 Jahren GS-Besitz möchte ich jetzt erstmalig mal selber einen Ölwechsel durchführen.
Dank der akribischen Beschreibungen von Hans halte ich das für durchaus machbar (nochmals wieder vielen Dank an alle, die die Datenbank so umfangreich bestücken !!!).
Eine Frage habe ich noch:
Motoren mit Ölkühler + Thermostat müssen laut Beschreibungen ja entlüftet werden. Dazu gibt es eine Entlüftungsschraube (die ich mir besorgen müsste).
Meine GS hat wohl ein HPN-Thermostat verbaut (siehe Fotos):


Da ist anscheinend keine Entlügtungsschraube vorgesehen.
Wie geht das dann mit der Entlüftung ?
In der Beschreibung bei HPN lese ich auch nichts vom Entlüften:
https://www.hpn.de/pdf/thermostat2.pdf
Ein kleiner Tipp würde mir sehr helfen !