Ohne Stator laufenlassen

Seit
15. Juni 2015
Beiträge
760
Ort
Messkirch
Hallo Zusammen!
Nach meiner Teilrevision von meiner R100
habe ich ein Geräusch, das mir komisch
vorkommt. Ich vermute das es von der Lima kommt.
Kann ich den Motor mit abgebautem Stator laufen lassen?
Muss ich auf was besonderes achten?
Danke und Gruß
Bernd
 
Hallo Bernd,
wenn der Rotor im Startor kratzt hat jemand beim Zusammenbau das vordere Kugellager auf der Kurbelwelle vergessen; dann ist der Räderkastendeckel nicht mehr richtig zentriert. Ist einem Kumpel mal passiert. Das sollte aber zu erkennen sein: Wenn Du den Rotor abziehst, kannst Du am Simmering vorbei (der lauft auf dem Rotor!) in den Motor reinleuchten. Da sollte das Lager zu sehen sein - wenn es denn da ist...
 
Lager habe ich eigenhändig, ein neues verbaut.
Ich habe in den unteren Drehzahlbereichen ein Geräusch,
das davor nicht da war.
Daher möchte ich durch Ausschließen dem Geräusch auf die Schliche
kommen.
Danke für die Tipps!
Gruß bernd
 
Hallo Bernd,
Lauf ohne Stator geht ohne Probleme - und einen Kurzschluss kann es nicht geben. Kabel halt so festmachen, das sie in keine drehenden Teile kommen können.

Stator mal von innen ansehen: Wenn dort etwas schleifen sollte, dann von vorne gesehen auf 9 Uhr, denn die KW drückt hier max den Rotor in Richtung Stator. Eine Verletzung zieht meistens aber auch mit den Tod des Stator mit sich, da oftmals die Isolation verletzt wird.


Hans
 
Zurück
Oben Unten