Hallo Hubi,
ist ja interessant, die Sache mit dem Leistungsteil.
Bei meiner Anlage ist aufgrund von Problemen nur das Steuerteil ausgewechselt worden. Das Leistungsteil nicht.
Die neue Zündanlage läuft, wenn sie läuft

, zwar prima, aber heute hatte ich das gleiche Problem wie vor dem Wechsel.
Wenn ich den kalten Motor starte kann ich problemlos , bei jedem Wetter, fahren . Egal wie lange, und egal wie heiß der Motor wird.
Stelle ich das Motorrad für ein Päuschen eine Stunde ab gibt´s Probleme.
Motor springt normal an, und ich kann losfahren.
Nach wenigen 100 Metern fällt die Zündanlage dann komplett aus.
Wenn ich dann die Zündung aus u. wieder an schalte springt sie sofort wieder an.
Das ganze geht so 2-3 mal, dann ist der Motor wohl wieder warm genug, und es gibt keine Probleme mehr.
Da ich zwei Doppelzündspulen habe, kann ich ein Zündspulenproblem wohl ausschließen.
Zündschloß habe ich schon erneuert.
Den Fehler rausmessen kann ich nicht, weil sie ja immer sofort wieder anspringt nach reset der Zündung.
Ist es denkbar das das Leistungsteil so ein Fehlerbild verursacht?
Habe noch ein Foto von dem Ding angehängt. Ist das etwas breitere Leistungsteil von Omega, speziell für Doppelzündung.
Gruß
Uwe