Originale Griffheizung 247E - Schaltbild

WWler

Teilnehmer
Seit
28. Nov. 2011
Beiträge
27
Ort
Ingolstadt
Hallo Leute,

ich benötige Eure Hilfe in Sachen Griffheizung bei einer 1991er 100er GS 247E.
Ich verstehe leider die Originalverkabelung mit dem Drei-Wege-Schalter (0,1,2) nicht.
Wer kann mir weiterhelfen?
 
Die Sache ist sehr einfach: Die beiden Griffe sind immer parallel geschaltet. In der vollen Heizstufe werden sie direkt mit 12Volt befeuert, in der niedrigen Stufe über einen Widerstandsdraht mit ca 2,2 Ohm in Reihe.
 
Ja, wenn Du Dir das Y-förmige Kabelstück genau anschaust, siehst Du eine Art Verdickung, da drin ist der Widerstand (der auf Stufe 1 auch fühlbar warm wird).

Gruß,
Florian
 
Sehr schön, Gerd!

Drei Fragen hierzu:

1. Gibt's ein Schaltbild der Steuerung?
2. Das Poti wird über den vierpoligen Pfostenstecker angeschlossen. Ist es selbst und auch die Steckverbindung wasserdicht?
3. Ist die Heizung zuverlässig ausgeschaltet, wenn das Poti auf 0 steht, oder benötigt man einen zusätzlichen Schalter?

Beste Grüße, Uwe
 
Sehr schön, Gerd!

Drei Fragen hierzu:

1. Gibt's ein Schaltbild der Steuerung?
2. Das Poti wird über den vierpoligen Pfostenstecker angeschlossen. Ist es selbst und auch die Steckverbindung wasserdicht?
3. Ist die Heizung zuverlässig ausgeschaltet, wenn das Poti auf 0 steht, oder benötigt man einen zusätzlichen Schalter?

Beste Grüße, Uwe
Uwe, wenn du mich damit meintest: sorry, diese (PWM-)Steuerung mit Poti kenne ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten