Osram Nightbraeker LED vs. Lima

Tigrito

Einsteiger
Seit
25. Aug. 2025
Beiträge
1
Servus,
Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre eine R100r, Bj. 92. Soweit alles bestens.
Ich habe jetzt bei mir die Osram Nightbreaker LED Smart H4 eingebaut.
Phase 1 war purer Jubel.
Osram hell wie der lichte Tag. Noch nie war eine Nachtfahrt schöner.
Phase 2 Ernüchterung
Mit Müh und Not habe ich es noch bis zur Garage geschafft.
Hintergrund : Mit der LED hat die Lima nicht geladen. Nach der Rückrüstung auf die H4 Funzel war die Lima zufrieden und tat wieder ihren Dienst.
Kennt jemand den Grund und hat einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im voraus und eine gute Fahrt wünscht
Tigrito.
 
hallo Tigrito,
da braucht es ein paar Infos darüber, wo/wie/an welche Kabel die Ledlampe angeschlossen wurde.
vielleicht auch ein paar Infos, wie sich die Ladekontrollleuchte dabei verhalten hat, ob sie bei stillstehenden Motor und eingeschalteter Zündung aufgeleuchtet hat (wie es sein sollte) oder sonstwie unübliches Verhalten gezeigt hat.
viele Grüße Paul
 
Wow, ich dachte, wir hätten jede denkbare Fehlfunktion hier schon durchdekliniert – aber das ist wirklich neu! :D:D:D

Zum Thema: Was hast Du an der Elektrik Deiner R100R verändert? Eine ordnungsgemäße elektrische Anlage vorausgesetzt, besteht die von Dir angenommene Ursache–/Wirkungs–Korrelation so nicht: LED– und Glühfaden–Leuchtmittel lassen sich hin und hertauschen, ohne dass das Auswirkungen auf die Ladeleistung der Lima hätte.

Wie von Paul oben schon angemerkt: Jede Information rund um die (umgebaute?) Elektrik und das Verhalten der LKL Deinerseits ist jetzt nötig, um diesem sonderbaren Fehler auf die Spur zu kommen.

Gruß
Florian
 
Zurück
Oben Unten